Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: noob3k am Oktober 19, 2010, 18:04:33

Titel: PDF-Anhänge in Ordner speichern
Beitrag von: noob3k am Oktober 19, 2010, 18:04:33
Aloha.

Hab jetzt lange gesucht aber irgendwie bisher nichts gefunden was mir wirklich weiter hilft. Drum muss ich euch damit jetzt belästigen  :)

Ich erstelle zur Zeit eine DB (mit Access 2007) in die zahlreiche PDF's als Anhänge eingebunden werden sollen. Also Kaufbelege, Protokolle, Verträge usw usw usw.
Da die Datenmenge (und zwecks Performance) jedoch nicht absehbar ist wollte ich die PDF's nicht als Anlage in Tabellen in die DB speichern sondern in einen Ordner auf die Festplatte.
Gedacht war, dass der Nutzer die PDF im Formular einbindet (im besten Fall wie in einem Anlage-Feld) und Access die Datei automatisch kopiert und in den Ordner auf der Festplatte speichert. Noch besser wäre wenn Access sie kopiert und umbenennt (zb fortlaufend numeriert) .

Ist das möglich?  Wenn ja WIE ?!?!?  ???

Vielen dank schonmal ;)

Titel: Re: PDF-Anhänge in Ordner speichern
Beitrag von: DF6GL am Oktober 19, 2010, 20:47:11
Hallo,


möglich wäre Folgendes:

1) vergiß die Anlagenfelder in A2007. 
2) die PDF-Dateien werden (vermutlich) zuerst gescannt und irgendwo als PDF gespeichert.
3) die PDF-Dateien können mit Hilfe einer Ablaufsteuerung in irgendeinem Formular ausgewählt, umbenannt, an anderer Stelle kopiert/gespeichert werden und dieser Dateipfad als Text in einer Tabelle abgelegt werden.
4) die Anzeige, falls gewünscht, dieser Dateien geschieht am Besten mit einem der dafür geeigneten PDF-Reader-Programme.



Wozu eine fotlaufende Nummerierung? Das brächte keine genaueren Hinweis auf den Inhalt oder die Zuordnung der Dateien. Sinnvoller wäre m. E. die Benennung nach den einzelnen Dokumentennummern (Vertragsnummer, Kundennummer, Rechnungsnummer etc.
Titel: Re: PDF-Anhänge in Ordner speichern
Beitrag von: noob3k am Oktober 21, 2010, 16:36:33
Zitat1) vergiß die Anlagenfelder in A2007. 

tu ich  ;D

Zitat2) die PDF-Dateien werden (vermutlich) zuerst gescannt und irgendwo als PDF gespeichert. 
korrekt...und da sie dann meist irgendwo liegen im System, sollen die ganzen Dateianhänge in einem bestimmten Ordner gesammelt werden. Wie sie heißen usw ist an sich egal, weil der Zugriff auf die Daten dann nur über die DB geschehen soll.
Der User soll die Dateien aber halt nicht per Hand in diesen Ordner kopieren und verlinken.

Wie realisiere ich also am besten solch eine "Ablaufsteuerung"? Also einfügen - kopieren - speichern - verlinken usw ....   
Wäre sehr dankbar für Vorschläge :)

Gruß


Titel: Re: PDF-Anhänge in Ordner speichern
Beitrag von: DF6GL am Oktober 21, 2010, 21:01:17
Hallo,

naja, kurz angerissen (wie Punkt 3) im letzten Posting:


gescannte Datei mittels Filedialog auswählen,
ausgewählte Datei umbenennen und in einen bestimmten Ordner kopieren (evtl. auch verschieben)
den Pfaddateinamen der Zeildatei mit den anderen nötigen Daten in eine Tabelle speichern.



konkreten Code kann ich nun jetzt nicht hier liefern, weil:

das nicht mit nur ein paar Zeilen zu erledigen ist
man sich mit VBA und evtl. API ein bißchen auskennen muß
der Kontext Deiner DB nicht bekannt ist