Hallo zusammen,
ich habe ein Problem hier mit einer Formel für den Steuerelementinhalt. Ich hab bereits die 1:1 Beziehung gesetzt und stoße nun mit der Formel für die Steuerelemente an meine Grenzen (DB angehängt).
In der Auftragsmaske ensteht bei mir (also bei "Bestellnummer") immer: #Fehler
Ich benutze das hier als Formel: =DomWert("[Bestelldatum]","Bestellung","[Bestellnummer]=[fformulare]![Auftrag]![Bestellnummer]")
folgendes habe ich probiert, klappt aber nicht (#Name?):
=DomWert([Bestelldatum], [Bestellung], [Bestellnummer])
bzw
=DomWert([Bestelldatum],[Bestellung],[Bestellnummer] = formulare!Auftrag![Bestellnummer])
Ich hoffe da kann mir jemand helfen :(
Grüße, lap
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
ich kann mir Deine DB nicht ansehen, habe nur Access2003.
Aber was soll die Formel denn machen?
Und wieso eine 1:1 Beziehung, eine solche Beziehung ist sehr selten sinnvoll.
Hallo,
wenn, dann:
=DomWert("[Bestelldatum]";"Bestellung";"[Bestellnummer]=" & [Forms]![Auftrag]![Bestellnummer])wenn "Bestellummer" vom Datentyp Zahl, Long ist. Bei Text hieße das so:
=DomWert("[Bestelldatum]";"Bestellung";"[Bestellnummer]='" & [Forms]![Auftrag]![Bestellnummer] & "'")
und wenn sich das Ganze auch noch im Formular "Auftrag" abspielt, reicht :
=DomWert("[Bestelldatum]";"Bestellung";"[Bestellnummer]='" & [Bestellnummer] & "'")
Die Frage bezgl. der 1:1-Beziehung steht nach wie vor im Raum...
hallo,
erstmal vielen dank für die antworten.
also ich mache gerade einen access kurs und und wurde halt nur gesagt, die seien wichtig in der praxis. allerdings verstehe ich auch nicht ganz warum man nicht bei den 1:n bleibt.
DF6GL: deine formeln weisen einen syntaktischen fehler auf, sagt access. kannst du mir sagen warum??
danke nochmal soweit.
grüße, lap
Hallo,
mhmm, ich sehe jetzt keinen Syntax-Fehler..
Hast Du sie GENAUSO auch geschrieben (am besten kopiert) ?
Bei WELCHEM Ausdruck wird gemeckert?
Heißen die Tabellen und Felder tatsächlich so wie geschrieben?
Habe bei mir die Ausdrücke in die Eigenschaft "Steuerelementinhalt" eines Textfeldes kopiert und keinen Syntaxfehler erhalten.
"die seien wichtig in der praxis. allerdings verstehe ich auch nicht ganz warum man nicht bei den 1:n bleibt.
tja, wichtig insofern, als dass man sie vermeiden muß..
Frage mal nach, würde mich interessieren, was da für eine Meinung herrscht..
Hallo,
vielen dank für die antwort.
ja habe die formel in "steuerelementinhalt" genau so kopiert. folgende fehlermeldung taucht auf:
"Der von Ihnen eingegebene Ausdruck ist syntaktisch falsch.
Sie haben einen Operanden oder Operator nicht angegeben, Sie haben ein ungültiges Zeichen oder Komma eingegeben, oder Sie haben einen Text eingegeben, ohne diesen in Anführungszeichen zu setzen."
Kann es an Access2010 liegen?
Ich werde mal fragen warum wir die 1:1 Beziehungen setzen müssen :) Die Aufgabe bestand halt nun darin auf den Assistenten zu verzichten und die Masken alleine zu erstellen.
Hallo,
ob es mit A2010 zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Normalerweise steht die Schreibmarke im Ausdruck an der Stelle, die Access missfällt.. Schau mal da genau nach.
btw: Es müssen Semikola und nicht Kommata sein!
hallo, also ich habs jetzt mal mit access07 probiert und es klappt hervorragend!
anscheinend ist da in access2010 was anders...
vielen vielen dank!!!