Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: sunasteroid am Oktober 23, 2010, 22:45:59

Titel: Access oder Excel?: Optimierung und Ausgabe der besten Lösung
Beitrag von: sunasteroid am Oktober 23, 2010, 22:45:59
Hallo alle zusammen,

ich benötige Eure Hilfe bei folgendem Sachverhalt:

Ich benötige die Berechnung und Ausgabe von 15 Mitarbeitern (aus einer Auswahl von z. B. 101 Mitarbeitern) unter Berücksichtigung von vier weiteren Bedingungen.

1. - 3.: Je 5 Controller, Personalentwickler und Juristen
4. Die Gesamtkosten dürfen 950.000,00 € nicht übersteigen

Das Ziel ist die höchste Produktivität unter Berücksichtigung der Bedingungen.
Ich habe das ganze mal grafisch (in einer Exceltabelle) in der angehängten Tabelle festgehalten.

Kann Access oder Excel mir diese Auswertung überhaupt liefern?

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Access oder Excel?: Optimierung und Ausgabe der besten Lösung
Beitrag von: Hondo am Oktober 24, 2010, 07:29:28
Hallo,
das ist ohne weiteres in Access machbar.
Zuerst benötigst du eine Abfrage wo für die Mitarbeiter der Faktor Produktivität pro Kosten errechnet wird, und sortierst absteigend nach diesem Faktor und gruppiere deine Abfrage nach der Zuordnung.
Diese Abfrage ist dann Grundlage für die Auswertung.
Ich würde dies per VBA in einem Recordset bewerkstelligen.
...
Set rs = db.openRecordset("DeineAbfrage", dbopenDynaset)
Do until rs.eof
....
rs.moveNext
loop

Erstelle das Recordset und durchlaufe alle Einträge. Eine Variable addiert die Summe der Kosten, welche dann Kriterium für das Verlassen der Schleife ist.
Weitere Variablen addieren die Zuordnungen:
if rs!Zuordnung = "Controller" And VarContr <= 5
    >>Code um Mitarbeiter in einem Array zu speichern<<
    VarContr = VarContr + 1
End if
...

Ich würde in ein Array die MitgliedsNummern speichern. Das Array kann später ausgelesen werden und die Daten angezeigt werden.
Ist aber viel Coding-Arbeit.

Sicherlich ist es auch irgendwie mit verschachtelten Select Top X abfragen zu machen, aber so ganz SQL sicher bin ich selbst nicht.

Gruß Andreas
Titel: Re: Access oder Excel?: Optimierung und Ausgabe der besten Lösung
Beitrag von: sunasteroid am Oktober 24, 2010, 14:55:52
Hallo Andreas,

da ich leider bisher nur mit Excel gearbeitet habe, bin ich mit Deiner Antwort etwas überfordert.  ???
Wenn ich Deine Anwtort allerdings richtig verstehe, dann komme ich um eine Einarbeitung in Access nicht herum, oder gibt es eine Art Vorlage, die ich "nur" anpassen kann?

Viele Dank für Deine Hilfe.
Christian
Titel: Re: Access oder Excel?: Optimierung und Ausgabe der besten Lösung
Beitrag von: DF6GL am Oktober 24, 2010, 15:13:53
Hallo,

selbst wenn es eine Vorlage gäbe, wärst Du ohne Grundlagenkenntnisse/Einarbeitung auch überfordert.


Standardmäßig liefert Access keine solchen Lösungen und muß dementsprechend so programmiert werden, dass es das gewünschte Ergebnis liefert.
Titel: Re: Access oder Excel?: Optimierung und Ausgabe der besten Lösung
Beitrag von: sunasteroid am Oktober 24, 2010, 15:36:17
Alles klar, dann setze ich mich erst einmal mit den Grundkenntnissen auseinander und melde mich bei Bedarf.

Vielen Dank für die Unterstützung.