Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: dieri1990 am November 06, 2010, 15:14:39

Titel: Textfeld mit Tabelle verknüpfen
Beitrag von: dieri1990 am November 06, 2010, 15:14:39
Hallo,

ich habe eine Tabelle die folgendermaßen aussieht:

Kontonummer |  Saldo
------------------------------
654654654     |  500,00
324545311     | -300,00

Nun möchte ich gerne über ein Formular die Salden ändern. Es existiert für jedes Konto ein eigenes Textfeld.
Das müsste sich doch irgendwie machen lassen. :)

Vielen Dank!  ;D
Titel: Re: Textfeld mit Tabelle verknüpfen
Beitrag von: database am November 06, 2010, 15:20:44
Hallo,

Wenn du das Formular als gebundenes Formular ausführst, also die Tabelle selbst als Datenherkunft eingetragen ist, sind auch die Formularfelder an die Tabellenfelder gebunden - somit
kannst du im Feld 'Saldo' den Eintrag ändern und beim Verlassen des Datensatzes (z.B. Wechsel zu einem anderen Konto oder Betätigen einer der Navigationsschaltflächen) wird der neue Eintrag in der Tabelle festgeschrieben (aktualisiert)

Das geht eigentlich ganz von alleine und braucht keine extra Anweisung, Funktion oder sonst was.

Gruß
Peter
Titel: Re: Textfeld mit Tabelle verknüpfen
Beitrag von: dieri1990 am November 06, 2010, 15:36:18
Und was gebe ich als Datenherkunft bei den Textfeldern an?
Falls ich das richtig verstanden habe, bräuchte ich theoretisch gar keine Tabelle, wenn das Formular die Werte selbst speichert, oder?
Titel: Re: Textfeld mit Tabelle verknüpfen
Beitrag von: Jonny am November 06, 2010, 16:35:39
Hallo,
ohne Tabellen geht gar nichts. Nur da werden Daten gespeichert.
Das Formular stellt die Daten in Deinen Fall nur schöner her.
Beim Formular gibts Du als Datenherkunft/Datensatzquelle (ja nach Version) einfach die Tabelle an.

Gruß
Johann
Titel: Re: Textfeld mit Tabelle verknüpfen
Beitrag von: database am November 06, 2010, 18:11:55
Hallo,

ZitatFalls ich das richtig verstanden habe, bräuchte ich theoretisch gar keine Tabelle
also so ganz geht das bei Datenbanken noch nicht, aber wir arbeiten daran...   ;D

Hier stehts...
ZitatWenn du das Formular als gebundenes Formular ausführst, also die Tabelle selbst als Datenherkunft eingetragen ist, sind auch die Formularfelder an die Tabellenfelder gebunden

Wenn du eine Tabelle hast, in der die Werte schon eingetragen sind (oder auch nur die Tabelle ohne Daten), kannst du ohne Weiteres mit dem Assistenten ein einfaches Formular erstellen und sofort loslegen.
Die Grundfunktionalitäten sind dadurch schon gegeben, du kannst von einem Datensatz zum anderen wechseln, du kannst eintragen ändern und löschen.
Ein wenig lesen (in der Onlinehilfe, einschölägiger Literatur oder Internet) hilft da recht komfortabel weiter.
Ich schreibe das nicht um dich zu ärgern sondern, deswegen weil ich immer ein bisschen Grundwissen zu der Software voraussetze, mit der jemand arbeitet.

HTH
Peter