Hallo Leute , erstmal ein dicken Lob an die Community - weiter so !
Ich bin was Access angeht "noch" ein totaler Anfänger , doch ich habe mir ein
ehrgeiziges Ziel gesetzt und dies möchte ich jetzt , hoffentlich mit eurer Unterstützung umsetzen.
Ich habe zwei Bilder eingefügt um mein Vorhaben zu verdeutlichen
(http://www.kerbeborschmuenster.com/Bild1-2.jpg)
(http://www.kerbeborschmuenster.com/Bild2-2.jpg)
Ich möchte ein Formular erstellen, wonach ,wenn ich mehrere Artikel für einen Kunden eintragen muss, diese Felder durch das Klicken auf den + Button erweitert werden - dazu muss in der Tabelle natürlich eine weitere Zeile generiert werden die dem entsprechenden (Kunden) entspricht.
Da ich wirklich ein Neuling in diesem Gebiet bin, bitte ich um Verständnis bezüglich zu komplexer Erklärungen (würden mir bestimmt nicht weiterhelfen) - stellt euch vor, es sitzt ein kleiner 8 Jähriger vor dem PC und möchte das nun erklärt bekommen !
Ich grüsse euch alle nochmals ganz herzlich und wünsch euch noch einen schönen Abend
MeRoy24
Hallo,
dem 8-Jährigen würde ich zunächst erklären, in die Schule zu gehen und Grundlagen zu lernen.
Wenn er damit fertig ist, dann sehen wir weiter ;) :D
1) als Erstes mach Dir Gedanken darüber , was die DB abbilden soll
2) bevor Du Dich an Formulare machst, mach Dir Gedanken über die Daten, welche das sind und wie die zueinander stehen.
Ich sehe da schon mal 6 Tabellen:
tblKunden
tblArtikel
tblKundenartikel
tblBestellungen
tblLieferungen
tblLagerbewegung
Erstell diese Tabellen mit Berücksichtigung vernünftiger Benamsung (Keine reservierten Wörter und keine Sonder-/Lerrzeichen verwenden) und u. st. Links #1 und #2
Setz diese Tabellen im Beziehungsfenster in Beziehung miteinander über die enstpr. Schlüsselfelder.
3) Erstell für jede(!) Tabelle ein Formular mit Basis zu dieser Tabelle (an diese Tabelle gebunden)
Für 1 -Tabellen (Haupt- oder Mastertabelle) benutz jeweils ein Einzelformular. Für n-Tabellen (Detailtabellen) Endlosformulare.
Benutz in den Einzelformularen zur Darstellung der Daten aus einer zugehörenden n-Tabelle ein UFO-Steuerelement mit Herkunftsobjektdes entspr. Endlosforms.
4) Auf "neue" Datensätze " in den Formularen brauchst Du nicht zu achten, das macht Access von allein.
Hallo,
siehe auch:
http://www.office-loesung.de/ftopic424687_0_0_asc.php (http://www.office-loesung.de/ftopic424687_0_0_asc.php)