Hallo!
Bisher hat es reibungslos funktioniert, aber jetzt habe ich ein neues .txt-File zu importieren und es funktioniert nicht.
Der Datensatz wird fehlerhaft eingelesen und zwar so sehr, dass alle relevanten Daten gar nicht dabei sind. Ich kann damit nichts anfangen. Als Fehler in der entsprechenden Tabelle, die ja automatisch miterstellt wird, steht "Fehler bei Typumwandlung". Kann mir einer helfen?
Danke im Voraus!
Hallo,
Zitat"Fehler bei Typumwandlung".
Eigentlich sagt das alles. Du versuchst z.B. Buchstaben in eine Zahlenfeld zu importieren.
Mehr lässt sich mit Deinen wenigen Angaben dazu aber nicht sagen.
Besser ist es im Regelfall die TXT Datei in eine temporäre Tabelle in der alle Felder den Datentyp "Text" haben zu importieren. Und dann mit einer Anfügeabfrage die Daten an die richtige Tabelle anzufügen. In der Anfügeabfrage kann dann dafür gesorgt werden, dass die anzufügenden Daten auch passen.
Man kann auch die TXT nur Verknüpfen und dann ebenfalls mit einer Anfügeabfrage arbeiten.
Äh, okay. Danke schon mal. Und wie macht man das alles? Sry, bin Access-Anfänger und weiß nicht wie ich diese Datei in eine temporäre Tabelle importiere. Und Anfügeabfrage kenne ich auch noch nicht.
Wäre cool, wenn Du mir das noch erklären könntest - oder jemand anderes eben.
Aber jedenfalls danke nochmal für das schnelle Reagieren!
Hallo,
du hast ja eine Tabelle in der du jetzt importierst.
Erstell daraus eine zwei Tabelle (halt die temporäre) und deklariere alle Felder als Text.
Beim Import kann dann da deine Meldung nicht mehr kommen.
Kontrolliere dann nach den Import mal den Inhalt der temp-Tabelle.
Da wirst du sehen das einige Feld in denen du Zahlen erwartest, Texte stehen.
Jetzt kommt es sehr auf deine Anwendung an.
Wenn der falsche Inhalt bereits beim erstellen der txt liegt wirst du da ansetzten müssen.
Wenn die Textwerte in den Zahlenfeldern durch 0 ersetzt werden dürfen kannst du das in der Anfügeabfrage abfangen:
z.B. wenn(nicht istnumeric(Feld);0;Feld)
Wenn die kaputten DS nicht benötigt werden kannst du das ebenfalls in der Anfügeabfrage durch Kriterien lösen.
Aber wie gesagt das ist eine Frage deiner Anwendung wie es weitergeht.
Gruß
Johann
Also ich ging jetzt bei der importierten Tabelle auf "Entwurf" und habe dann alles als Text deklariert. Ist das dann meine temporäre Tabelle? Sry, dass meine Fragen so bescheuert klingen, aber für mich ist das ganze echt neu. Ich sehe sonst keine Alternative. Soll ich dann erneut importieren? Wohl nicht, denn dann passiert das gleiche wie vorher. Und wie schon gesagt, Anfügeabfrage kenne ich nicht.
Es geht doch nur darum, dass ich - wohlgemerkt, ich benutze keinerlei SQL-Befehle, sondern klicke nur - mein .tct-Dokument vollständig les- und verarbeitbar in Access reinstopfe.
Aber danke Johann jedenfalls schon mal für Dein Engagement.
Hallo,
bescheuerte Frage gibt es nicht, nur bescheuerte Antworten.
Naja ganz hast du mich nicht verstanden. Ich hatte gedacht das du eine zweite Tabelle machst.
Ist jetzt auch egal.
Importiere jetzt mal deine txt in diese Tabelle. Der Import wird normalerweise dann funktionieren.
Danach kannst du zumindestens sehen wie die Daten sind.
Prüfe die Felder wo Zahlen oder ein Datum stehen sollen.
PS Datumswerte sind auch nur Zahlen.
Gruß
Johann