Hallo,
ich möchte über eine ACCESS - Anwendung für einen Verein einen Geschäftsbericht erstellen, der auch beim Finanzamt eingereicht wird. Der Zahlungsverkehr läuft fast ausschließlich über STARMONEY, Also Homebanking. Wir haben dort schon jeder Buchung eine Kostenstelle und eine Kategorie zugeordnet.
Ich glaube, dass ich euch bei der Entwicklung noch häufiger um Rat fragen muss.
Ein Problem, dass jetzt aufgetaucht ist, ist der Geschäftsjahreswechsel. Es werden im Jahr 2011 noch Buchungen auftauchen, die in das Geschäftsjahr 2010 gehören. Im lfd. Geschäftsjahr habe ich einfach das Datum abgefragt, um eine Übersicht und die Quartalsberichte zu erstellen. Das geht dann ja nicht.
Wie kann ich das lösen?
Ich habe nur begrenzte ACCESS - Kenntnisse.
Vielen Dank.
Manfred
Hallo,
ZitatIch habe nur begrenzte ACCESS - Kenntnisse.
Dann lass es bleiben.
Imo macht das Unterfangen eh keinen Sinn. Wir erstellen sowas mit Word, und ziehen die benötigten Daten aus der Buchhaltung nach Word.
Andreas Vogt
Hallo,
grundsätzlich schliesse ich meinen "Vorredner" an.
Ich habe sowas ähnliches für eine freie Kirche gemacht und bin nur für die Mitgliedsbescheinung 7 x zum Finanzamt gewesen
damit diese den Ausdruck anerkennt.
Möglich ist das schon zu programmieren, aber sehr aufwendig.
Leider waren die Vereinsprogramme von den Banken für diese Anwendung nicht geeignet (Sterberegister, Taufregister und
eine komplizierte Beitragsverwaltung).
Tipp: Für die reine Vereinsverwaltung gibt es bei den Banken für wenig oder kein Geld sehr gut Software.
Willst du es unbedingt selber machen und das ohne Vorkenntnisse von Access dann rechnen mal mit mindestens
ein halbes Jahr Entwicklungszeit (auch wenn du fleisig 4 Stunden am Tag machst).
Gruß
Johann
ich habe schon eine Version, die Daten aus EXCEL holt und in einen Bericht umwandelt. Der wird vom Finanzamt anerkannt.
Die Daten aus STARMONEY zu holen (csv) und auch diese in einen Bericht zu schreiben fuktioniert schon. Was mache ich nur mit dem Jahreswechel?
Zitat von: Profitor am November 24, 2010, 14:12:14
Ein Problem, dass jetzt aufgetaucht ist, ist der Geschäftsjahreswechsel. Es werden im Jahr 2011 noch Buchungen auftauchen, die in das Geschäftsjahr 2010 gehören.
Hallo,
wieso tritt das Problem denn nicht auch bei Quartalsberichten auf?
Dort können doch auch Buchungen z.B. im 2. Quartal eintreffen, die aber für das erste bestimmt sind.
Als möglichen Lösungsweg würde ich zwei Datumsangaben erfassen:
1. Buchung_am
2. Buchung_für (kann ein komplettes Datumsfeld oder Jahr/Quartal oder nur Jahr sein)
Harald
Hallo Harald,
das Problem gibt es nicht im Quartalsbericht, weil die Zahlungen dann berücksichtigt werden wann sie anfallen. Es ist nicht so wichtig, ob es im 1. oder . Quartal ist.
Entscheidend ist nur der Geschäftsjahreswechsel (=Kalenderjahr).
Wie mache ich das mit dem 2. Datum am geschicktesten? Ich übernehme die Daten 1:1 aus Starmoney als verknüpfte Datei. Ich möchte eigentlich nicht für jede Buchung noch einmal ein Datum eingeben.
Ich habe schon gedacht eine Tabelle zu erstellen, in die ich die Buchungen erfasse, die vom Datum her im falschen Geschäftsjahr sind (nur den Index / eine lfd. Nr). Das müsste dann so sein, dass es für das alte Jahr zählt und für das neue nicht.
Was hällst du davon?
Hallo,
denkbar ist, eine neue Tabelle anzulegen, in der das korrigierte Datum (Geschäftsjahr) eingetragen wird.
Unklar ist mir aber noch, wie diese Tabelle mit der importierten bzw. verknüpften Tabelle aus Starmoney verlinkt wird.
Liefert Starmoney eine Id-Nummer oder laufende Nummer (die einmalig ist)?
Oder gibt eine Kombination von Feldern (Datum, Betrag, zu buchendes Objekt), aus denen ein Verknüpfungsschlüssel aufgebaut werden kann? (siehe Anlage: Abfrage1)
Wenn sichergestellt ist, dass es eine Id-Nummer gibt und dass die bei jedem Datenimport gleich ist, kann die Verknüpfung zur Korrekturtabelle auch über die von Dir angesprochene Art geschehen. Wenn aber die Id-Nummer als Autowert generiert wird (hier setze ich voraus, dass die Daten importiert und nicht verlinkt wurden), wird diese Nummer bei jedem Datenimport anders ausfallen. Diese Einschränkung gilt nicht, wenn die Daten nur einmal importiert werden. {Die Realität wird aber wohl anders aussehen}
Die einfachste Variante wäre, die importierte Tabelle um eine Spalte zu erweitern, in der das korrigierte Datum abgelegt wird. Hat aber den Nachteil, dass bei einem neuen Datenimport alle Korrektureingaben weg sind. Also nur machbar, wenn nur einmal importiert wird.
Gibt es denn in Starmoney keine Möglichkeit, das Gültigkeitsjahr einzutragen, das dann in access für eine Abfrage genutzt wird?
Harald
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
aus Starmoney kommt eine laufende Nummer, die sich nicht wiederholt.
Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich das am Geschicktesten in eine Abfrage einbaue?
Ich neige immer dazu, es kompliziert zu machen.
N'abend,
kannst Du Beispieldaten aus Starmoney zur Verfügung stellen (aber bitte keine realen wg. Datenschutz)?
Harald
hier die gewünschte Datei
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Moin Manfred,
anbei ein Beispiel, bei dem ein zurückdatiertes Geschäftsjahr vorhanden ist.
Tabellen:
Deine Excel-Datei ist als Verknüpfung in access eingebunden. Dort habe ich noch 3 zusätzliche Spieldaten eingetragen, um das Zurückdatieren in der unten aufgeführten Abfrage zu zeigen.
Zusätzlich gibt es die Tabelle "Korrektur_Datum", in dem es ein Verknüpfungsfeld zu der "Laufenden Nummer" der Excel-Tabelle und das zurückdatierte Geschäftsjahr gibt.
Damit die Verknüpfung funktioniert, müssen die Dateien aus der zip-Datei entweder nach "D:Temp" entpackt werden oder Du mußt in access die Verknüpfung zu Deiner Excel-Tabelle neu erstellen.
Formular:
Mit "Datum_korrigieren" kannst Du Deine Excel-Daten mit der Tabelle "Korrektur_Datum" verknüpfen und dort das korrigierte bzw. zurückdatierte Geschäftsjahr eintragen.
In Anbetracht der frühen Morgenstunde sei mir bitte verziehen, das das Formular nur rudimentär ist.
Abfragen:
In "alle_Daten" sind wie der Name schon sagt alle Daten,
in "Geschaeftsjahr_2010_selektieren" sind die Daten mit Buchungstag 2010 bzw. zurückdatiertem Geschäftsjahr 2010: Hier fehlt dann ein Datensatz, der in 2011 gebucht worden war und keine Hinweis auf 2010 hat.
Harald
[Anhang gelöscht durch Administrator]