Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: WhiteCrow am Dezember 02, 2010, 10:13:35

Titel: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: WhiteCrow am Dezember 02, 2010, 10:13:35
Tach ProfieLeutz!

ne Kurze und total bescheuerte Frage:

emmm... kurz gesagt hab zwei Form_Load()'s die ich miteinander verbinden möchte. (auf einem HF)
sollte net so schwer sein, kommt mir aber jedes mal totale Schrott raus.

erste:
Private Sub Form_Load()
   Dim dtNewDate As Date
   
   UFKUpdateForm = Me.Name
   UFKUpdateFeld = "txtUFK"
   UFKStundenTabelle = "tbl_Stunden"
   UFKStundenFeld = "tDatum"
   UFKStunden = False         'Stunden blau
   UFKFeiertage = True        'Feiertage rot
   
   With UFKData
       .ufkJahr = Year(Date)
       .ufkMonat = Month(Date)
       .ufkTag = Day(Date)
       dtNewDate = DateSerial(.ufkJahr, .ufkMonat, .ufkTag)
   End With
   UFKSetDate
   DoEvents
   UFKDateChanged dtNewDate
   DoEvents
   Me.ufrm_Stunden.Requery
   DoEvents
   
End Sub

und zweite:

Private Sub Form_Load()
   'Debug.Print IsLoaded("frm_HauptFormular")
   'Debug.Print IsFormOpen("frm_HauptFormular")
   Leeren
End Sub



'Public Function IsFormOpen(pForm As String) As Boolean
'    IsFormOpen = Application.CurrentProject.AllForms(pForm).IsLoaded
'End Function
'Public Function IsLoaded(ByVal strFormName As String) As Boolean
' ' Gibt den Wert "True" zurück, wenn das angegebene Formular in Formularansicht
' ' oder Datenblattansicht geöffnet ist.
'
'    Const conObjStateClosed = 0
'    Const conDesignView = 0
'
'    If SysCmd(acSysCmdGetObjectState, acForm, strFormName) <> conObjStateClosed Then
'        If Forms(strFormName).CurrentView <> conDesignView Then
'            IsLoaded = True
'        End If
'    End If
'
'End Function


weist jemand wie ich die "sauber" verbinde?
ty im voraus
Titel: Re: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: database am Dezember 02, 2010, 12:30:14
Hallo,

Zitatweist jemand wie ich die "sauber" verbinde?

hmmm.... eigentlich gar nicht, da du nur 1 x Form_Load in einer Form haben kannst.

Was möchtest du tun ... aus den Codes werd' ich nicht recht schlau
Titel: Re: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: WhiteCrow am Dezember 02, 2010, 13:16:56
erste ist für mein Kalenderunterformular
Grob beschrieben: eingaben -überprüfung wie z.B. Feiertage und farbige zahlen Darstellung
musste oder sollte schon als Form_Load() bleiben (funzt net anders)

Zweite ist für GoogleMaps -ergenzung (ctlWeb -element)
welche sollte im "Anschrifts -bereich" d.Hauptformulars vorhanden sein.
Titel: Re: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: Hondo am Dezember 02, 2010, 13:25:36
Hallo
Und warum schreibst du nicht beides in das Form_Load Ereignis?
Werd aus deinem Code auch nicht schlau was du möchtest.

Andreas
Titel: Re: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: database am Dezember 02, 2010, 14:49:39
Hi,

alles gut und schön -

Zitateingaben -überprüfung ...
Eingabenüberprüfung sollte VOR dem Speichern eines Datensatzes oder beim Verlassen eines Feldes durchgeführt werden.  ;D
Im Load-Ereignis eines Formulars ist das m.E. nicht so direkt passend.

Aber wie auch immer, wenn du das beim Laden eines Formulars machen willst ...

ZitatZweite ist für GoogleMaps ...
Da sehe ich nichts anderes als den (unvollständigen) Aufruf einer Routine (Leeren)

Wenn du diesen Aufruf im Load Ereignis benötigst, dann schreib ihn ins Ereignis rein ... Was immer das bewirkt  ???


Private Sub Form_Load()

   Dim dtNewDate As Date
   
   UFKUpdateForm = Me.Name
   UFKUpdateFeld = "txtUFK"
   UFKStundenTabelle = "tbl_Stunden"
   UFKStundenFeld = "tDatum"
   UFKStunden = False         'Stunden blau
   UFKFeiertage = True        'Feiertage rot
   
   With UFKData
       .ufkJahr = Year(Date)
       .ufkMonat = Month(Date)
       .ufkTag = Day(Date)
       dtNewDate = DateSerial(.ufkJahr, .ufkMonat, .ufkTag)
   End With

   UFKSetDate
   DoEvents
   UFKDateChanged dtNewDate
   DoEvents
   Me.ufrm_Stunden.Requery
   DoEvents
   
   'Der Aufruf vom 2. Load ...

   Call Leeren

End Sub


Dann entfernst du das 2. Form_Load - Ereignis!
Sonst kracht's sowieso beim Öffnen des Formulars.

Dennoch habe ich keine Ahnung was du mit deinem Code tatsächlich erreichen willst.

Grüße
Peter
Titel: Re: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: WhiteCrow am Dezember 03, 2010, 15:23:19
über 24h dabei rum und Klappt immer noch nicht wie es soll.
entweder übersehe etwas, oder gibt da etwas was ich noch nicht könne/verstehe.

googlemaps "single" für sich, funzt bestens...
aber wenn ich das im dem Projekt/Datenbank implementieren möchte...
passiert einfach nix, oder kracht gewaltig.

Hänge beide einfach hier ein (hoffe hab nicht zu-viel aus meinem DB gelöscht)
Bin mir siecher. Lösung ist wider vor meine Nase. Aber wo?

ty im voraus!

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: DF6GL am Dezember 03, 2010, 16:40:25
Hallo,



wenn Du die Textfelder richtig (übereinstimmend)  benamsen würdest, dann klappte das auch mit dem Nachbarn...  ;)

(Oder die Namen im Code anpassen.  Dabei hülfe , die Fehlermeldungen per Msgbox anzuzeigen und nicht im Direktfenster...---> Haltepunkt setzen und mit F8 im Einzelschritt durchfahren)


Was aber hat das mit dem ursprünglichen Problem zu tun?
Titel: Re: 2 im einem - Wach & Go ^^
Beitrag von: WhiteCrow am Dezember 03, 2010, 21:05:44
ah mann stimmt...
Zitatübereinstimmen
hab mich so intensiv auf implementieren und nur dort auf Fehlersuche konzentriert ob ich...
tja. Am Namensänderungen garnet gedacht.

BIGthx für deinem rätselhaften tip!  ;D

Gruß Crow