Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: noob3k am Dezember 02, 2010, 21:54:24

Titel: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: noob3k am Dezember 02, 2010, 21:54:24
Aloha,

ich habe mal wieder ein mehr oder minder schwerwiegendes Problem. Aber ich hoffe ihr wisst Rat :)

Datenbank erstellt in Access 2007....

Problem ist ein ein Endlosformular in einem UFo. Dort befinden sich 2 abhängige Kombinationsfelder auf Basis der bekannten Vorlage mit den Städten,Straßen, Haus usw. .
Im HF stehen lediglich Personennamen die mit den Datensätzen im UFo verknüpft sind. Also eine Person mehrere Adressen...
Als einzelnes Formular funzt das auch wunderbar...
Ausgeführt im UFo gibt es jedoch Probleme mit den Datensätzen. Wenn ich mehrere Zeilen anlege und dann speichere werden willkürlich Datensätze ein- bzw ausgeblendet. Die Daten werden zwar in der Tabelle korrekt gespeichert aber halt nicht immer alle wieder angezeigt. Dies betrifft jedoch immer nur das jeweils 2. Kombifeld. Heißt, es werden zB. von den ersten vier Zeilen nur die Daten im ersten Kombifeld angezeigt und die letzte Zeile dann wieder komplett. Oder auch mal lückenhaft. Wie es halt lustig ist :)

Ich hab jetzt seit Ewigkeiten gesucht. Vlt. ist das Problem auch "trivial" aber ich seh langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Habe zahlreiche Requery oder Refresh probiert. Scheinbar immer an den falschen Stellen. Hoffe ihr könnt mir helfen ;)

Danke schonmal ...
Titel: Re: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: Jonny am Dezember 03, 2010, 08:53:20
Hallo,
ist schon etwas verwirrend was du schreibst,
Also du hast ein HFO mit Personen und ein UFO mit Adressen zu der angezeigten Person. Wie hast du die beiden Forms
verknüpft?
Zu den Kombifeldern. Du schreibst das dieses gebundene Felder sind. Dann schreib doch mal wie das Feld in der Tabelle
benannt ist und welches Feld im Kombifeld das gebundene ist.

Zum Speichern. Wenn ein Ds verlassen wird, wird automatisch gespeichert. Deine refesh und requery sind eigentlich überflüssig.

Gruß

Johann
Titel: Re: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: noob3k am Dezember 03, 2010, 13:13:14
Hi,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Ja ist verwirrend, auf jeden Fall. Wenn ichs selber verstehen würde, könnte ichs vlt. auch besser erklären  ;D
Also ich habe das grad mal getestet. Wie es mit dem HF verknüpft ist, ist egal. Habe es in ein komplett leeres Formular als UFo gepackt und dort tritt der fehler trotzdem auf.

Die Kombifelder hängen im Prinzip nur so zusammen :

Private Sub cb_job_bez_AfterUpdate()
Me!cb_job_name.RowSource = "SELECT job_key, job_name " & _
                           "FROM berufe_vorgabe " & _
                          "WHERE job_bez_key = " & Me!cb_job_bez

Me!cb_job_name = Me!cb_job_name.Column(0, 0)     
End Sub

Die Werte für die das erste und zweite Kombifeld kommen jeweils aus zwei verschiedenen Tabellen. Die jeweiligen ID's werden dann in eine Zwischentabelle gespeichert. Das funzt ja auch alles.
Wie gesagt als einzelnes Formular läuft das auch super. Nur im UFo nicht. Deshalb dachte ich, dass es an irgendeiner Anzeigeaktualisierung oder so liegen könnte.

zum Verständnis häng ich mal ein Bild an. Theoretisch müsste alles gefüllt sein. Die Datensätze sind alle korrekt gespeichert. Nur nach dem Speichern oder einer anderen Aktion blendet er beliebig Daten aus.

hoffe es ist jetzt verständlicher :)


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: oma am Dezember 03, 2010, 13:32:44
Hallo,

1.   die Kombifelder sind gebundene Felder!! ?
2.   Die beiden Kombifelder sind abhängige Felder, d.h. nach Speicherung eines Wertes mit Kombifeld cb_job_bez willst du die
       Datenherkunft des Kombifeldes Me!cb_job_name ändern?
3.   In  cb_job_bez wird eine Zahl gespeichert!!?
4.   Bei gebundenen Feldern wird nach Eingabe ein Feld gespeichert, welches Feld aus der Column-List gespeichert wird, wird mit der
      Kombifeld-Eigenschaft Gebundene Spalte festgelegt. was soll dann   Me!cb_job_name = Me!cb_job_name.Column(0, 0)
      bewirken

Gruß Oma
Titel: Re: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: noob3k am Dezember 03, 2010, 14:02:17
Hallo Oma  :) ,

aaaaalso....

1. ja sie sind gebunden

2.
ich habe für die Kombifelder 2 Tabellen. In der ersten sind 5 Datensätze. Quasi die Sammelbegriffe.  Ich erklär das einfach wieder an dem Bsp. mit der Stadt usw.
Also in der ersten Tabelle sind 5 Städte. In der zweiten Tabelle eine ganze Reihe von Straßennamen (ca.70). Die jeweils durch eine ID einer der 5 Städte zugeordnet sind.  Heißt wenn ich im ersten Kombifeld eine Stadt wähle zeigt er mir im zweiten Kombifeld nur die Straßen die es in der Stadt gibt. Gefiltert nach der ID quasi.

3.
Es werden bei beiden Kombifeldern nur die ID's in eine zwischentabelle gespeichert. also in dem Fall eine Zahl, ja.

4.
Das bewirkt nur, dass nach der Auswahl im ersten Kombifeld der erste mögliche Datensatz im zweiten Kombifeld angezeigt wird. Aber auch wenn ich das auskommentiere ändert das an der Tatsache nichts.

Insgesamt gibt es sicher galantere/professionellere Wege dies zu lösen. Aber da sowohl die Städte als auch die Straßen noch aktualisiert/erweitert werden sollen erschien mir der Weg am besten.

Edit:
Ganz vergessen zu erwähnen.... das tritt auf wenn Datensätze angefügt/erstellt werden und man dann speichert oder in ein anderes Formular wechselt oder was auch immer. Wenn ich das Formular schließe und wieder öffne wird alles korrekt angezeigt. Deshalb die Idee, dass es irgendein Requery, Refresh, Reload oder was auch immer beheben könnte.
Titel: Re: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: oma am Dezember 03, 2010, 16:28:03
Hallo,

warum
ZitatMe!cb_job_name = Me!cb_job_name.Column(0, 0)
hast du noch nicht beantwortet?

ansonsten kann ich so auch nichts weiter finden.

Du könntest mal den Code für beide Kombifelder (Datenherkunft) zeigen;

oder am besten, die machst eine kleine DB mit dem Formular u. ein paar Spieldaten u. stellst es ins Forum.
Dann kann man konkret  alles überprüfen!

Gruß Oma
Titel: Re: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: noob3k am Dezember 03, 2010, 19:41:22
Sooooo,

ich glaube ich habe das Problem gefunden. Hoff ich.

Ich hab scheinbar das wichtiges übersehen gehabt. In dieser Bsp.DB mit den abhängigen Kombinationsfelder wurden über die Komboboxen jeweils noch einmal Textfelder gelegt und jeweils zwischen dem Focus hin und her geschaltet.
Sind die Textfelder auf Grund solcher Darstellungsprobleme mit den Datensätzen oder welchen Hintergrund hat das.

Vlt. kann mir das ja mal jmd. erklären. Nur zum Verständnis. 

Schöne Wochenende wünsch ich euch.....
Titel: Re: Abhängige Kombifelder in UFo -> fehlende Datensätze
Beitrag von: oma am Dezember 04, 2010, 10:58:23
Hallo,

ZitatIn dieser Bsp.DB mit den abhängigen Kombinationsfelder...

in welcher DB ???

Gruß Oma