Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: Hannes_2010 am Dezember 06, 2010, 11:18:31

Titel: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: Hannes_2010 am Dezember 06, 2010, 11:18:31
Hallo Zusammen!

Ich habe mich die letzten Tage daran gemacht, eine ´97 Access Datenbank in das neue .accdb Format zu konvertieren. Alles wunderbar. Entwicklungsmodus funktioniert, etc.
ABER es erscheint folgende Fehlermeldung, wenn ich die "neue" .accde (früher .mde) ausführe:
"Das Profil "XXX", dass Sie angegeben haben ist nicht in der Windows-Registrierung vorhanden." (sinngemäß)

In den ´97 & ´2003 Versionen wurden die Profile so aufgeführt [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\(Version)\Access\Profiles]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Hersteller\Programm\1.0\Jet\3.5\Engines]

Bei der 2007 Version sind diese Schlüssel nicht mehr vorhanden.  ???
Nach langer Suche habe ich dann gefunden, dass ein neuer Schlüssel erstellt werden muss "Access Connectivity". Oder "Access Database Engine"
Dann habe ich die Werte hier eingegeben - Leider ohne Erfolg.

Wo kann man also die benutzerdefinierten Profile der Datenbank speichern / bzw. den Pfad erstellen, damit man (bzw. Access) darauf zugreifen kann?

Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem helfen kann??

Vielen Dank.
Gruß Hannes
Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: database am Dezember 06, 2010, 12:07:32
Hallo,

ich nehme bei der Schilderung deines Problems an, dass es sich hierbei um die Benutzer- / Gruppenkonten handelt, die unter Acc97 in der *.mdw erstellt wurden.
Das Feature ist in der Form unter ACC07 in der Form wie in ACC97 nicht mehr vorhanden.

du kannst den Arbeitsgruppenassistenten aber dennoch aufrufen ...

im Direktfenster gibst du dazu folgendes ein:
DoCmd.RunCommand acCmdWorkgroupAdministrator

Beim Hersteller findest du vielleicht auch hier Informationen, die dich weiterbringen:
http://office.microsoft.com/de-de/access-help/was-ist-mit-der-sicherheit-auf-benutzerebene-passiert-HA010234561.aspx?pid=CH100621891031 (http://office.microsoft.com/de-de/access-help/was-ist-mit-der-sicherheit-auf-benutzerebene-passiert-HA010234561.aspx?pid=CH100621891031)

bzw. benutze die Forumssuche und verwende den Suchbegriff 'Arbeitsgruppen'
HTH
Peter
Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: oma am Dezember 07, 2010, 00:17:26
Hallo,

ich benutze Access2007 nicht, kann nur ohne Überprüfung sagen, was so im Netzt steht

Unter:

HKEY_Users\...\Software\Microsoft\Office\11.0\Access\Jet\4.0\Engine  steht unter SystemDB der Pfad zur angeschlossenen *.mdw

in Access2007 steht der Schlüsser evt. unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Access Connectivity Engine\Engines

Gruß Oma
Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: database am Dezember 07, 2010, 07:59:54
Hallo, guten Morgen im Regen,

@oma
Ich vermute sehr stark, dass der Arbeitsgruppensicherheitsassistent (tolle Definition oder?) von ACC2007 sich in diese Schlüssel einträgt.  ???
Verwende tw. 2007, 2003 und 2010 aber seit ACC97 habe ich das auch nicht mehr verwendet.
Da habe ich mit der Geschichte mal massive Brösel bekommen - seither regle ich Benutzerrechte auf Verzeichnisebene und in der Applikation.
Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: Hannes_2010 am Dezember 09, 2010, 11:52:55
Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Tipp von Peter mit Command funktioniert.  :)

Ich hatte im Netz auch gesucht aber nichts wirklich sinniges, bzw. auch sehr widersprüchliches gefunden... - Ich werde jetzt aber auch nocheinmal in registry schauen, ob der Eintrag von "Access Connectivity" auch direkt unter Software zu finden ist. Vielleicht Rätsels-Lösung.

Noch eine andere Frage  zur Runtime-Version von Access.
Zur Zeit sind auf allen Arbeitsplätzen Vollversionen von Access (2003) installiert. Office 2010 Prof. mit Access als Vollversion liegt mittlerweile bei gut 550€. (Verrückt)  ::)
Ist es möglich auf den Arbeitsplätzen die Runtime-Version zu installieren, da hier nur auf eine ".mdb", bzw.".mde" Datei zugegriffen wird???

Als Entw.modus baucht man logischerweise die Vollversion.

Gruß
Hannes




Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: database am Dezember 09, 2010, 12:46:06
Hallo Hannes,

schön dass dir geholfen werden konnte!

ZitatIch werde jetzt aber auch nocheinmal in registry schauen
Wobei da auch ein Unterscheid auch zwischen den Windows-Versionen bestehen könnte

Zu den Office Versionen

Sicher kannst du auf den Arbeitsplätzen die Runtime installieren - aber ...  bitte nicht missverstehen ... welchen Sinn macht es, wenn du NUR mdb / mde verwendest?
M.E. kannst du dann auch auf 2003 bleiben - in mdb und mde - Dateien kannst du auch unter 2010 die NEUEN Features, die mit *.accdb kommen, nicht nutzen.
Wenn du also was Neues entwickelst, müsstest du dein Werk im 'alten' Format speichern  :-\

Ich arbeite beruflich mit 2003, 2007 und 2010, privat mit 2003 und 2007 - ich habe bisher unter 2003 NICHTS vermißt.
Bin halt beruflich mehr oder weniger gezwungen mich mit den Neuen zu befassen (ab Februar 2010-er Rollout auf ca 1200 Rechner *aaaarggghhhh*)
... aber soooo berauschend find ich (PERSÖNLICH) das Ganze nicht.

Grüße
peter
Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: Hannes_2010 am Dezember 14, 2010, 14:34:49
Hallo Peter,

Ich glaube, dass ich mich etwas falsch ausgedrückt habe - daher ist dein Einwand in dieser Form auch gerechtfertigt.  ;)
Oder ich verstehe ich dich nun nicht richtig...??

Erklärung zu dieser Situation:
- Es soll auf allen Arbeitsplätzen Windows 7 + Office 2010 installiert werden.
- aus der jetzigen .mdb Datei wird eine .accdb Datei , damit man sie auch im Entw.modus bearbeiten kann (hierfür Vollversion MS Access 2010 nötig)
- der "normale" user greift zukünftig ausschließlich (über wrk-group etc.) auf eine .accde Datei zu.

=> Der entsprechende zukünftige Pfad: ...\MSACCESS.EXE" /runtime  /profile "XXX" /wrkgrp ...

Die große Frage:
Würde es ausreichen, wenn man bei den "normalen" usern / Arbeitsplätzen eine Access Runtime Version installiert um eine .accde Datei auszuführen??

Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht irgendwie vertippt habe..  ::)

Gruß Hannes
Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: database am Dezember 15, 2010, 10:46:32
Hallo Hannes,

ZitatErklärung zu dieser Situation....
Das ist natürlich eine andere Situation als ich bei der Antwort angenommen habe.

ZitatWürde es ausreichen, wenn man bei den "normalen" usern / Arbeitsplätzen ...
...wage ich nicht so pauschal zu beantworten.
Ich würde das vorher in einem SEHR KLEINEN, überschaubarem Rahmen also einer geeigneten Testumgebung
AUSFÜHRLICH testen und auf Grund der dabei gewonnen Erkenntnisse eine Entscheidung dahingehend treffen.
Da ich / wir nicht mit Runtime-Versionen arbeiten KANN ich dir leider keine konkreten Angaben dazu liefern.

Grüße
Peter
Titel: Re: Benutzerdefinierte Profile Access 2007 (beim Starten)
Beitrag von: Hannes_2010 am Dezember 16, 2010, 11:08:27
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Bemühungen.
Ich werde es dann in einem "kleinen Rahmen" einmal mit der Installation ausprobieren.

Danke - Danke - Danke.  ;) ;) ;) ;)

Gruß
Hannes