Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Bernie110 am Dezember 14, 2010, 15:12:58

Titel: Ufo filtern
Beitrag von: Bernie110 am Dezember 14, 2010, 15:12:58
Hallo Zusammen,


mich macht gerade eine Fehlermeldung wahnsinnig .

Laufzeitfehler `2766`
Das Objekt enthält nicht das Automatisierungsobiekt " Dispoplan_markierung"

Also was hab ich...

Ein HF und ein UFO das auf eine Abfrage basiert
Im HF ist das gleiche Kombifeld wie im Ufo
Dieses Kombifeld heisst STATUS_SNDG im HF und STATUS im Ufo

der Filter funktioniert.

Nur wenn ich das UFO "sortiere" und zwar das Feld STATUS... und im Anschluss aber den Filter im HF ausführen möchte
kommt dieser Fehler...

Vorweg... in der Meldung enthaltene Feld Dispoplan_markierung gibt es im Ufo...

ich checks net...

danke für eure Hilfe
Gruss
bernie

Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: Jonny am Dezember 14, 2010, 16:09:46
Hallo,
so wie ich das sehe filters du nicht die UFO-Daten sondern die HFO Daten und da ist dieses Feld nicht vorhanden.

1. Ich frage mich aber was du überhaupt mit den Filter erreichen willst?

2. Wie sieht der Filter aus?

Diese beiden Angabe kann ich leider nicht aus deinen Beitrag entnehmen.

Gruß

Johann
Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: Bernie110 am Dezember 14, 2010, 16:17:11
Hi Johnny,

das ist der Code zum Filtern

Public Sub Sendung_Suchen()
' **************************************
' *         SENDUNGEN SUCHEN           *
' **************************************

Dim krit As String
  krit = ""
  'Beispiel für Filtersetzen mit Text, Zahl, Datum

  If Not IsNull(Me!LfdNr) Then krit = krit & " And LfdNr =" & Me!LfdNr

  If Not IsNull(Me!AG_FirmenName1) Then krit = krit & " And AG_FirmenName1 Like '*" & Me!AG_FirmenName1 & "*'"
  If Not IsNull(Me!STATUS) Then krit = krit & " And Status =" & Me!STATUS
  If Not IsNull(Me!LieferscheinNr) Then krit = krit & " And LieferscheinNr Like '" & Me!LieferscheinNr & "*'"
  If Not IsNull(Me!Auftragsnummer) Then krit = krit & " And Auftragsnummer Like '*" & Me!Auftragsnummer & "*'"
 
  If Not IsNull(Me!Auftragsnummer) Then krit = krit & " And Auftragsnummer Like '*" & Me!Auftragsnummer & "*'"

  If Not IsNull(Me!LTW) Then krit = krit & " And LTW Like '" & Me!LTW & "*'"
 
  If Not IsNull(Me!EMPF_Land) Then krit = krit & " And Empf_Land Like '" & Me!EMPF_Land & "*'"
  If Not IsNull(Me!EMPF_Plz) Then krit = krit & " And Empf_Plz Like '" & Me!EMPF_Plz & "*'"
  If Not IsNull(Me!EMPF_Ort) Then krit = krit & " And Empf_Ort Like '*" & Me!EMPF_Ort & "*'"
 
  If Not IsNull(Me!Ladedatum) Then krit = krit & " And Ladedatum Like '*" & Me!Ladedatum & "*'"
  If Not IsNull(Me!EntLadedatum) Then krit = krit & " And EntLadedatum Like '*" & Me!EntLadedatum & "*'"
 
  If Not IsNull(Me!TOURNR) Then krit = krit & " And TourNr =" & Me!TOURNR
 
  If Not IsNull(Me!Express) Then krit = krit & " And Express =" & Me!Express

    If Not IsNull(Me!SNDG_ART) Then krit = krit & " And SNDG_ART =" & Me!SNDG_ART
 
If krit <> "" Then krit = Mid(krit, 6)
Me!DISPOPLAN_DT_ERFASSUNG_UFO.Form.Filter = krit
Me!DISPOPLAN_DT_ERFASSUNG_UFO.Form.FilterOn = True
End Sub


naja was will ich damit erreich....eine Datenfilterung eben ;-)

Gruss Bernie
Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: DF6GL am Dezember 14, 2010, 17:22:13
Hallo,

prüf nochmal genau(!) die Schreibweise des Formularnamens ("Dispoplan_markierung" )  in der Eigenschaft "Herkunftsobjekt"

des UFO-St.-El. ("DISPOPLAN_DT_ERFASSUNG_UFO") 
Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: Bernie110 am Dezember 14, 2010, 17:38:34
Hi Franz,

das Steuerelement gibt es in der Abfrage_DISPOPLAN_DT_ERFASSUNG_UFO_2 auf dass das Ufo zugreift.
Darin enthalten ist tatsächlich "Dispoplan_Markierung" enthalten.

Der Witz an dem ganzen ist ja, der fehler tritt nur ..aber wirklich nur dann auf, wenn ich mit maus rechtsklick auf dem Feld "STATUS" im Ufo eine sortierung aufsteigend & absteigend anwende...

Führe ich dann im HF den Filter aus, kommt der Fehler... erst wenn ich wieder den Filter lösche und eine sortierung des PF-Feldes LFdNr vornehme funktionierts wieder.

Wenn die sortierung an anderen Feldern vorgenommen wird.. und der HF Filter ausgeführt wird...
passiert gar nichts.


Keine Ahnung... ich weiss nicht mehr weiter  :-[



Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: Bernie110 am Dezember 14, 2010, 17:43:43
jetzt hab ich noch etwas neues ausprobiert...hab einfach das Feld Dispoplan-Markierung ins HF gelegt...

jetzt sagt er das Feld " TU_Manuell"

hab das auch wieder ins HF gelegt und nun motzt er, dass sich das Feld Status auf mehrere Tabellen bezieht...

diesen Fehler hatte ich schon einmal wie du weisst ..aber ich bin der Meinung dass ich allen UFOs eine eigene Abfrage verpasst habe...

wie finde ich nun die richtige ? vll hab ich eine vergessen  ???

verdammt !  ;D

Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: DF6GL am Dezember 14, 2010, 18:07:35
Hallo,


mit dem Blick in die Glaskugel kann ich nur Nebel sehen..    ;)


Würde da tiefgreifender ansetzen und erst mal die Benamsungen der Tabellenfelder eindeutig machen, also nicht ein Feld "Status" im mehreren TAbellen verwenden, die evtl. verknüpft mittels Abfrage ausgelesen werden.

Weiterhin auf Abfragen für Ufos solange verzichten, wie es irgendwie geht...
Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: Bernie110 am Dezember 14, 2010, 18:44:54
Ok ich versuch das mal Franz ... Ich lass die Ufos direkt auf die Tabelle zugreifen.

Was die Benamsung angeht..

Kann es zu Problemen führen, wenn man zb. 2 Tabellen hat ... und die haben beide das Feld Status , also gleiche Benamsung  ( beide ein Kombifeld, greifen aber auf unterschiedliche Tabellen zu )  :o

Wie äussert sich das ?
So wie in meinem Fall ?

Hmm.. komisch... also den Fall hatte ich noch nie...

Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: DF6GL am Dezember 14, 2010, 18:53:35
HAllo,

wenn Du zwei Tabellen, die  gleiche Feldnamen  besitzen, in einer Abfrage verwenden willst, mußt Du beim Zugriff auf die Felder zwingend den Qualifier (Tabellennamen) mit angeben. Sonst weiß Access nicht, zu welcher Tabelle das bestimmte Feld gehört...

Select tblTabelle1.Status, tblTabelle2.Status  from tblTabelle1 inner Join......
Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: Bernie110 am Dezember 14, 2010, 23:29:22
Hi,

aber das möchte ich doch gar nicht..

In meinem Fall ist es  nur eine einzige Tabelle mit einem Feld "STATUS"   

Ich benutze nur den STATUS ( ein Kombifeld ) in mehreren Tabellen

Also

Es gibt eine Tabelle "TOUREN" und eine "DT_ERFASSUNG"
beide Tabellen haben das Kombifeld mit der Benamsung "STATUS"... das Kombifeld greift auf die Tabelle "STAMM_STATUS"

In diesem Fall filtere ich Daten aus der Tabelle "DT_ERFASSUNG" und das in mehreren Formularen...

Anfangs dachte ich ...vielleicht hat es damit zutun, dass ich immer wieder das selbe UFO in mehren Formularen benutzte...
aber das hab ich mittlerweile auch geändert

Wie gesagt, der Fehler tritt ja nur auf wenn ich erst nach Status ( Maus rechtsklick ) sortiere... und dann den o.g. Filter ausführe...
das ist zwar nicht sinn und zweck... aber ein User könnte das machen...


Gruss Bernie

Titel: Re: Ufo filtern
Beitrag von: Bernie110 am Dezember 15, 2010, 08:42:11
Guten Morgen Forum :-)

so ich glaub ich habs nun doch geschafft das Problem zu beheben.
Dank Franz mal wieder  ;) Merci

If Not IsNull(Me!STATUS) Then krit = krit & " And DT_ERFASSUNG.Status =" & Me!STATUS

Danke

gruss
Bernie