Hallo
habe einige Jahre nichts mehr mit access erfasst und soll nun eine db basteln, welche in einer
Abfrage u.a. den Beitragssatz je Mitglied und Kalendermonat ausgeben muss. Dabei gibt es
je Altersklasse und je Kalenderjahr verschiedene Beiträge, wobei der Beitragssatz auch während
des Kalenderjahres angepasst werden kann :
Aus Tabelle 1 : MitgliedsNr; Mitglied ab Datum; Mitglied bis Datum; Altersklasse
Aus Tabelle 2 : Altersklasse; Beitragshöhe; Gültig ab Datum; Gültig bis Datum;
Abfrageergebnis ---> MitgliedsNr; Beitragssatz (Monat/Kal.-Jahr)
Irgendwie bin ich zu blöd, die Bedingung richtig zu definieren. Dürfte doch eigentlich nicht zu
schwierig sein und es wäre nett, wenn jemand hier kurz Hilfe leisten würde.
Danke
(P.s. In der db hier im forum gibts einige beispiele, die aber nicht mit access 2000 geöffnet
werden können?.)
Hallo,
also so wie ich das sehe ...
Zitatden Beitragssatz je Mitglied und Kalendermonat ausgeben muss
... wir dieses Vorhaben von deinem Tabellenaufbau behindert.
Es gibt keinen Bezug zwischen einer Mitgliedsnummer und der Beitragshöhe.
Somit ist dieses Ergebnis Wunschtraum ... Abfrageergebnis ---> MitgliedsNr; Beitragssatz (Monat/Kal.-Jahr)
ZitatDürfte doch eigentlich nicht zuschwierig sein
Ja, da hast du recht, das wäre nicht besonders schwierig - wenn ... die Tabellen z.B. so gestaltet wären
tblMitglieder MitgliedsNr; MitgliedAb; MitgliedBis; Altersklasse
tblBeitraege MitgliedsNr_FK; Beitragshoehe; GueltigAb; GueltigBis
Somit KÖNNTEN MitgliedsNr und MitgliedsNr_FK 1:n in Beziehung gesetzt werden und pro Mitglied die Beiträge in beliebigen Zeiträumen ermittelt werden.
HTH.
p.s. Die Änderung an den Feldnamen deiner Tabellen ist nicht zufällig passiert - bitte Leerzeichen, Umlaute und Sonderzeichen
in Tabellen-, Objekt-, Variablen- und Feldnamen nicht nur vermeiden sondern besser UNTERLASSEN ::) ;)
Danke für die schnelle Antwort.
Würde den Bezug zwischen den Tabellen gerne über das in beiden Tabellen enthaltene Feld "Altersklasse" herstellen,
wobei in Tabelle1 die individuellen Daten je Mitglied und in Tabelle2 die allgemein gültigen Beitragssätze je Altersklasse
erfasst werden sollten. Hab ich da einen Denkfehler ?
Gruß
Hallo,
ZitatHab ich da einen Denkfehler ?
Ja, hast du!
In einer Alterklasse sind ja mehrere Mitglieder. Ein konkrete Zuordnung eines Mitgliedes zur Tabelle tblBeitraege geht doch nur über ein eindeutiges Merkmal eines Mitglieds, d.h es geht nur über die vorgeschlagene MitgliedsNr !!
Gruß Oma
Danke oma
habs hinbekommen
Frohe Weihnachten
Gruß