Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Tiffi am Dezember 21, 2010, 17:09:47

Titel: Daten automatisch in Formular übernehmen
Beitrag von: Tiffi am Dezember 21, 2010, 17:09:47
Hallo,

im Zuge einer Teilnehmerverwaltung müssen wir Rechnungen erstellen. Hierzu soll aus einem Teilnehmerdatensatz ein Rechnungsformular erstellt werden, welches sich automatisch mit den Daten des Teilnehmer füllen soll. Leider bekomme ich das nicht hin. Soweit ist es bisher:


Access-Newbie
Tiffi
Titel: Re: Daten automatisch in Formular übernehmen
Beitrag von: Gaensi am Dezember 21, 2010, 18:45:42
Hallo Tiffi,

Zitat•Formular "Teilnehmer" mit lauter Unterformularen für z.B. Status (Presse, Ehrengast, Vollzahler, ...), Gebuchte Posten (z.B. Festabend, Tagungsband, ...), Rechnungsdaten (Rechnungsadresse, Lieferantennr., ...)

•Button "Rechnung erstellen" auf Formular "Teilnehmer"

bis hierhin OK

Ab hier mit Bericht arbeiten

Zitat•Formular "Rechnung", auf welchem eine fortlaufende Rechnungsnr.

das gehört in das Formular "Teilnehmer", und dort in den Formularkopf

Zitatund das heutige Datum automatisch in die ersten Felder eingetragen werden

Berichtsfeld Datum =Date()

ZitatDanach soll sich dieses Formular bei Drücken des buttons "Rechnung erstellen" automatisch die Daten des gerade im Formular "Teilnehmer" aufgerufenen Datensatzes holen.

Das sollte der Bericht erledigen.

Gruß Gaensi
Titel: Re: Daten automatisch in Formular übernehmen
Beitrag von: DF6GL am Dezember 21, 2010, 18:49:48
Hallo,


ich befürchte, Du zäumst das Pferd von hinten aus..

Wenn Du eine Rechnung erstellen willst, dann erstelle auch eine Rechnung...

D. H. erstelle zwei Tabellen:
tblRechnung und
tblRechnungspositionen

Verknüpf die über die entspr. Schlüsselfelder (Rechnr)  (1:n-Beziehnung )

Erstell je ein Formular  für tblRechnung ("frmRechnung",Einzelform) und für tblRechnungspositionen ("frmRechnungspositionen", Endlosform).


Im Formular "frmRechnung" bau ein UFO-Steuerelement ein mit Herkunkftobjekt "frmRechnungspositionen".

Zur Angabe des Teilnehmers ist ein Kombifeld brauchbar, das seine Daten aus der Tabelle "tblTeilnehemer" bezieht und nur(!) den Primärschlüsselwert ("TeilnehmerID") in tblREchnungen abspeichert Kombi gebunden an "TeilnehemerID" in Tabelle "tblRechnung".


Wenn das Feld "Rechnr" in Tabelle "tblRechnungen" als Autowert (inkremental)  ausgeführt wird, erhöht sich die Rechnungsnummer jeweils immer um eins beim Anlegen einer neuen Rechnung.

Für die Pflege der Teilnehmer ist ebenso ein (separates) Formular zu empfehlen.


Natürlich kannst Du (dann auch) vom Teilnehmer-Form aus mittels Button das Rechnungsform mit einem neuen Datensatz öffnen und die TeilnehmerID gleich mitgeben, um eine extra Auswahl des Teilnehmers zu ersparen...