Hallo,
ich würde gerne meine Datenbank mit einem Passwort sichern.
Es gibt ja die Möglichkeit das direkt in Access zu tun...unter "Datenbanktools" und "Mit Kennwort verschlüsseln"
Bei hängt sich die Datenbank auf (jedes mal wieder) was mache ich falsch oder gibt es eine ganz andere Möglichkeit?
Wer weiß Rat?
-ich benutze Access2007
-habe auch schon die Datenbank komprimiert (da sie eh sehr groß ist und viele Bilder hat)
Hallo,
du meinst sicherlich das Administrator-Kennwort.
Bevor du die Datenbank sicherst solltest du deinen Code Kompelieren (Module/Entwurf/Menüpunkt Debuggen/Kompellieren von...)
Andreas
deinen Code Kompelieren (Module/Entwurf/Menüpunkt Debuggen/Kompellieren
da ich ein Anfänger bin, könntest Du den Teil mit dem komilieren in 2-3 Sätze fassen.
So richtig weiß ich noch nicht wo ich anfangen soll.
DANKE
Ich nutze auch Access 2007 und habe meine DB unter "Datenbanktools" und "Mit Kennwort verschlüsseln" mit einem Kennwort gesichert.
Ich habe allerdings die DB vorher in Frontend und Backend aufgeteilt.
Gab keine Probleme obwohl die DB ziemlich groß ist.
Dorian
Hallo,
ergänzend möchte ich Folgendes anmerken:
a) soweit ich weiß, ist die Sicherung einer DB mit einem Kennwort leicht auszutricksen, wenn man eine bestimmte Taste beim Laden der DB drückt. Mit einem VBA-Code kann das allerdings verhindert werden.
b) Vor einiger Zeit habe ich eine VBA-basiertes Anmeldungs-Formular gefunden (ich weiß gar nicht mehr woher), das ich in einige meiner DB eingebaut habe. Das erfordert natürlich, dass der Hauptanwender/ Master auch eine Art Verwaltung über ein Master-Passwort übernimmt und für die Datenbank bis zu 99 Benutzernamen und Passwörter einrichten oder ändern kann.
Eine direkte Veröffentlichung des VBA-Codes ist vielleicht nicht so gut. Bei Bedarf bin ich aber gern bereit, den VBA-Code Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Gruß, padang. ;D
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Habt Dank für Euer Antworten.