Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: berndhiller am Dezember 28, 2010, 13:35:29

Titel: erstellen einer datenbank für ganztagsschüler
Beitrag von: berndhiller am Dezember 28, 2010, 13:35:29
ich möchte eine datenbank erstellen, die folgende kriterien erfüllen soll:

schüler A (vorname, name) der klasse 5a besucht die schule (I), am mittwoch (WoTg) ist er von 14.15 bis 15.45
im kurs (x), am donnerstag von 13.30 bis 15.00 in kurs (y)

schüler B der klasse 7c besucht die schule (III), am montag von 12.15 bis 13.00 am kurs (xx) und am freitag von 14.30 bis 16.00 am kurs (yy) teil.

an den kurstagen müssen die schüler jeweils am mittagessen und an der hausaufgabenbetreuung teilnehmen.

abfragen:
welche schüler welcher klasse und schule besuchen welche kurse (kurslisten)
welche schüler welcher klasse und schule besuchen an welchem tag welchen kurs (tageslisten)
welche schüler welcher klasse und schule nehmen an welchen tagen am mittagessen und hausaufgaben teil
Titel: Re: erstellen einer datenbank für ganztagsschüler
Beitrag von: MzKlMu am Dezember 28, 2010, 13:56:16
Hallo,
und wo ist jetzt Deine Frage?

Wie vertraut bist Du mit Access?

Falls gar nicht, solltest Du Dirch erst mal mit den Grundlagen zu Access beschäftigen.

Bei
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?action=profile;u=38 (http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?action=profile;u=38)

findest Du in der Signatur viele Links die Dir dazu helfen.
Titel: Re: erstellen einer datenbank für ganztagsschüler
Beitrag von: CompuMaster am Januar 04, 2011, 14:45:25
Zitat von: berndhiller am Dezember 28, 2010, 13:35:29
ich möchte eine datenbank erstellen ...

Hallo Bernd Hiller,

in unserem Unternehmen beschäftigen sich die Mitarbeiter seit Jahren mit MS Access Lösungen, u.a. haben wir für einige Kreisverwaltungen die Organisation und das Management der Schülerbeförderung optimiert (Prozessunterstützung mittels individueller Datenbank-Lösung).

Für den Fall, dass Sie an weiteren Informationen interessiert sind, leite ich Ihre Frage gerne an den entsprechenden Entwickler weiter.

Gerne kann ich auch Referenz-Lösungen zeigen oder Sie schauen sich schon mal hier um: http://www.compumaster.de/ms-access/

Rolf Dreier
CompuMaster GmbH
www.rmmh.de/rd