Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: godlike99 am Januar 12, 2011, 16:30:25

Titel: Tabellen Abfrage Hilfe
Beitrag von: godlike99 am Januar 12, 2011, 16:30:25
Erstmals guten Tag an euch alle,

Ich bin Neuanfänger mit Access und sitze jetzt schon vor einem Problem seit drei Stunden und komme einfach nicht weiter. Vom Prinzip her, sollte meine Anforderung leicht zu erfüllen sein. Ich möchte um eure Hilfe bitten.

1. Die T_DWH_Bilanz_H4 Tabelle  möchte ich  von der Bilanz_H4_ID Spalte, die IDs in die Bilanz_H1_FID importieren, aber um die letzen vier stellen gekürzt.

also sollte so aussehen:

T_DWH_Bilanz_H4:

Bilanz_H4_ID,       Posizion_H4_bez,       Bilanz_H3_ID,      Bilanz_H1_FID,     Bilanz_H2_ID
  10000                      1. Kon....                    1000                        1
...
...

2. Dasselbe möchte ich micht Bilanz_H2_ID machen, nur sollten da die letzten 2 Stellen der Bilanz_H4_ID gekürzt werden.

Schlussentlich sollten meine T_DWH_Bilanz_H4 Tabelle so aussehen:

Bilanz_H4_ID,       Posizion_H4_bez,       Bilanz_H3_ID,      Bilanz_H1_FID,     Bilanz_H2_ID
  10000                      1. Kon....                    1000                       1                   100
...
...

Die Daten brauche ich eben in diesem Format, um sie zu exportieren, da diese später in eine SAP Datenbank geladen werden müssen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bedanke mich im Voraus.

lg

Anhang screenshot, sowie die Access Datenbank

http://img715.imageshack.us/img715/7085/accessc.jpg




[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Tabellen Abfrage Hilfe
Beitrag von: edgar.basler am Januar 12, 2011, 17:55:33
Hoffentlich habe ich es verstanden. Wenn ja, dann dies in einer Aktualisierungsabfrage lösen

z.B.:
Feld2: Runden(Feld1/100)
Feld3: Runden(Feld2/100)

und schon ist es fertig
Titel: Re: Tabellen Abfrage Hilfe
Beitrag von: DF6GL am Januar 12, 2011, 18:47:49
Hallo,

eher nicht....


Offensichtlich haben die Daten den Datentyp Text und es handelt sich dabei um keine wirklichen "ID"s , sondern um sprechende (Schlüssel-)Werte, die in jeder Zeichenposition eine bestimmte Bedeutung haben.


Wie auch immer, etwa so in einer Aktualisierungsabfrage:

Feld:  Bilanz_H1_FID
Aktualisieren: Mid([Bilanz_H4_ID];1;1)

Feld: Bilanz_H2_ID
Aktualisieren: Mid([Bilanz_H4_ID];1;3)


wobei ich jetzt mal annehme, dass "um die letzten vier Stellen gekürzt" genauso gut heißt:  "nur die erste Ziffer",
bzw. bei  "um 2 Stellen gekürzt" entspr. "nur die ersten 3 Ziffern".