Hallo zusammen, seid Montag dran, jedoch erfolgslos :(
Nun zum Problem:
2 Tabellen von verschiedenen Kunden zu einer Tabelle mit folgenden Felder zusammengefasst:
ID | Teilenr | Versanddatum | Menge | Kunde
--------------------------------------------------
1 | 12345 | 21.02.2011 | 5 | Köln
2 | 12345 | 21.02.2011 | 5 | Köln
3 | 45678 | 21.02.2011 | 5 | Köln
1 | 12345 | 21.02.2011 | 5 | Bonn
Gedanke:
ID 1 + 2 vom Kunden Köln zusammenfassen zu einem Datensatz:
ID | Teilenr | Versanddatum | Menge | Kunde
--------------------------------------------------
1 | 12345 | 21.02.2011 | 5 | Köln
3 | 45678 | 21.02.2011 | 5 | Köln
1 | 12345 | 21.02.2011 | 5 | Bonn
hier sollte einfach eine Zeile ausfallen, und die Mengen in der anderen Zeile summiert werden...
Versuche:
1. Eine Abfrage, wo die Teilenr+Versanddatum+Kunde gruppiert und die Menge summiert wurde, diese dann in eine neue Tabelle hinzugefügt:
Teilenr | Versanddatum | Menge | Kunde
------------------------------------------
12345 | 21.02.2011 |10 | Köln
45678 | 21.02.2011 | 5 | Köln
12345 | 21.02.2011 | 5 | Bonn
2. nun möchte ich die betroffenen Datensätze von der Haupttabelle aktualisieren, damit die Tabelle in dem "Gedankenpunkt" erscheint,
aber wie ???
Natürlich bin ich auch offen für alle neuen Vorschläge :)
VG
bombbass
Hallo,
wenn Du mir die beden Tabellen zusenden möchtest, kann ich mir das mal ansehen und etwas beser verstehen.
Gruß
Rob
Hallo,
ZitatNatürlich bin ich auch offen für alle neuen Vorschläge
sehr löblich ;)
Warum läßt du nicht einfach eine Abfrage drüber laufen?
SELECT Teilenr, Versanddatum, Sum(Menge) AS SummevonMenge, Kunde
FROM DeineTabelle
GROUP BY Teilenr, Versanddatum, Kunde;
Unter der Voraussetzung, dass deine Daten wirklich diese schöne Regelmäßigkeit aufweisen ::) sonst müsstest du noch ein Kriterium (WHERE Klausel mit einbauen)
Die ID musst du weglassen sonst gruppiert das Ding nicht - wobei mich die Bezeichnung ID etwas stört, denn ID bezeichnet
i.d.R. einen Primärschlüssel, dieser sei um seiner Bestimmung gerecht zu werden UNIQUE - also eindeutig, ist bei dir NICHT der Fall!?
Wie dieses?
HTH