Hallo an alle,
hab wieder mal schwierigkeiten :-[ wo ich Eure Hilfe benötige!
Hier ist meine Struktur:
http://img138.imageshack.us/i/dbha
Habe nun schon einige Daten eingegeben und es scheint schon so funktionieren wie ich das vorhabe.
Jetzt zu meinen Problem:
Möchte ein Eingabe formular erstellen mit folgenden Kriterien.
Auswahl von Supplier, Man_Tool, Mod_Units,
Ich habe ein Formular erstellt mit tbl_SupTools wo ich ja den Supplier und auch das Man_Tool auswählen kann.
Wie bekomme ich aber nun auch das Mod_Unit in dieses Formular?
Also ein Model kann mehrere Verpackungseinheiten haben. Also wird zu verschiedenen VPE verkauft.
Ich möchte nun den Lieferanten auswählen das Model und welche Einheiten zu diesen Model zu verfügung stehen und dann den dazugehörigen Preis des Lieferanten eingeben.
Hoffe es ist verständlich wie ich das erklärt habe.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Lg Albert
Hallo,
Bild ist nicht verfügbar.
Gruß Andreas
Hier sollte nun das Bild verfügbar sein!
http://img138.imageshack.us/i/dbha1.jpg/
Danke Albert
Hallo,
nach den Beziehungen zu urteilen hat das nun wenig Sinn.
Du kannst höchstens einen Wert aus Tbl_Mod_Units als Info zur Auswahl im Kombi für die Auswahl für Man_Tools anzeigen, d. h für das Kombifeld eine verknüpfende Abfrage über Man_tools zu Mod_Units (Mod_ID_f --- Mod_ID_f) benutzen.
Also geht es nicht so wie ich es machen will oder?
Ist die Struktur dann noch falsch?
Hallo,
im Moment ist schlecht, dass Du zwei Threads um praktisch das selbe Problem gleichzeitig führst...
Auf den ersten Blick sehen die Tab-Beziehung ja ok aus. Ob sie die Realität nun widerspiegeln, kann ich nicht sagen, das mußt eher Du wissen.
Und ob direkte Eingaben in tbl_SupTools (natürlich mittels Formular) nun Deiner gewchäftlichen Arbeit entsprechen, kann ich auch nicht sagen.
Ansonsten wie gesagt mit einer entspr. verknüpfenden Abfrage..
Zitatim Moment ist schlecht, dass Du zwei Threads um praktisch das selbe Problem gleichzeitig führst...
Ja das tut mir leid hat sich leider so ergeben!
Sollte vieleicht einen als gelöst stellen oder?
ZitatUnd ob direkte Eingaben in tbl_SupTools (natürlich mittels Formular) nun Deiner gewchäftlichen Arbeit entsprechen, kann ich auch nicht sagen.
Ja ich müsste wie gesagt in tbl_Sup_Tools selektieren können um welches hersteller und welches Model es geht und welche VPE es hat und dann den Lieferanten auswählen der den "Artikel" sozusagen um welchen Preis verkauft.
Aber ich werde noch weiters mit der Abfrage es versuchen :)
Hallo,
vielleicht bietet sich für solche "verbogenen" Selektionen das Zwischenschalten eines entspr. aufgebauten Suchformulares an, in dem man nacheinander die gewünschten DS filtern kann und letztendlich bei Schliessen des Suchforms den gefundenen ID-Wert in das Erfassungsform überträgt. Vielleicht genügt auch ein (oder mehrere) abhängige(s) Kombifeld(er)
http://www.donkarl.com/?FAQ4.36
Hallo ich habe nun die Datei mit angehängt vieleicht kann ja jemand kurz einen Blick darauf werfen?
Ich komm leider nicht weiter.
Dreh mich im Kreis hab einige Formulare die ich schon hatte wieder gelöscht denn die waren eh für nix :(
Ich denk es sollte ersichtlich sein mit den Formularen die ich bereits habe was ich machen möchte.
Vieleicht ist ja doch irgendwas noch nicht in Ordnung mit der Struktur?
Wäre für Eure Hilfe sehr sehr dankbar!!
Lg Albert
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hat zu dieser Frage keiner mehr eine Antwort?
Weis wirklich nicht weiter!
Habe ein Formular erstellt das zwei Comboboxen enthält eines für die Auswahl des "Supplier" also Lieferant und eines für das Model.
Beides funktioniert.
Zusätzlich habe ich zwei textboxen txt_Sup_Art_Nr: (Eingabe der Lieferanten Artikel Nr) und eines txt_Sup_Art_Preis (Artikel Preis)
Ich würde noch eine combobox brauchen was mir die verfügbaren Verpackungseinheiten von diesen Model anzeigt das ich dann selektieren kann und die dazugehörige Artikel Nr und Artikel Preis in die dazugehörigen textboxen eintrage.
Hab schon verschiedene Abfragen probiert aber irgendwie bring ich es nicht sorecht hin.
Wäre wirklich sehr dankbar wenn mir das jemand so erklären kann das ich es auch verstehe ??? Oder stimmt meine Beziehungen doch noch nicht das ich das realisieren kann?
Danke vielmals!!
Hallo,
ZitatHat zu dieser Frage keiner mehr eine Antwort
mal langsam Kollege, wir absolvieren hier ja keinen Journaldienst - zudem ist es Samstag abend und neben der Beantwortung
von Fragen haben
WIR ALLE hier auch noch ein klein wenig Eigenleben (denke ich halt)
Ich weiß, manchmal sind 3 Stunden eine Ewigkeit, wenn man wartet - dennoch ....
Ich und sicher auch andere schauen uns dein Problem GERNE an aber bitte lass die Drängerei - DANKE ;)
Hallo Peter,
schön von Dir wieder zu hören!!
Tut mir leid komm halt bei diesen Formular schon lange nicht weiter und wurde etwas frustriert wollte aber keinen drängen!! Tut mir wirklich sehr leid!!
Bin eh schon ganz leise :'(
So Albert,
da bin ich wieder.
Dein Vorhaben habe ich folgendermaßen interpretiert:
mittels des Formulars 'frm_SelectTools' möchtest du eine Art Zusammenstellung realisieren.
1. Du möchtst einen Lieferanten wählen. (Kombifeld)
2. Du möchtest ein Tool wählen. (Kombifeld)
3. Du möchtest ein Liste erhalten, in der die, für das gewählte Tool verfügbaren Packungsgrößen/Einheiten auswählbar angezeigt werden (Kombifeld)
4. Du willst Lieferanten-Artikelnummer und den Lieferanten-Preis manuell erfassen.
Um das zu bewerkstelligen war eine kleine Änderung in der Tabellenzusammenstellung notwendig.
Wir hatten die Möglichkeit einer solchen Erfassung bereits im Datenmodell implementiert, leider hast du dann entschieden, die Packungsgrößen Model-Abhängig zu machen.
Durch diese Änderung ging aber die Möglichkeit verloren genau das zu realisieren, was du nun wolltest.
Keine Panik, ich habe das wieder ermöglicht, zwar auf anderem Wege wie ursprünglich von mir vorgesehen, da ich dich nicht um die eingegebenen Datensätze in deinen Tabellen erleichtern wollte.
Die Änderung bestand in einem Feldaustausch in der Tabelle 'tbl_Sup_Tools' und der damit verbundenen Änderung einer Beziehung.
Das Formular 'frm_SelectTools' habe ich dir in seiner Grundfunktion zusammenbebastelt.
Dass du Formatierungen, weitergehende Funktionen des Formulars und Fehlerbehandlungen in Bezug auf Eingabefehler in den Textboxen noch selbst bewerkstelligen musst, solltest du berücksichtigen..
Also dann...
Schau mal ob das nun deinen Wünschen entspricht ;)
p.s. Benenne Deine Formularfelder ordentlich (lass die Standardbezeichnungen von Access nicht zur Gewohnheit werden!)
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo Peter,
Ja das ist ja genau das was ich wollte!!
Super ma Du bist mein Held ;D
Hab auch noch probiert und konnte das kombifeld erstellen und auswählen aber dann war schluss :(
Wie auch immer nur eine Sache wenn ich Dich noch bitten darf mir zu erklären.
Jetzt kann ich diese Eingabe erziehlen und das ist super aber wenn ich Durch die Datensätze gehe dann zeigt es mir nicht die Verpackungseinheit im kombifeld und auch das Model im Kombifeld nicht an wie kann ich das ändern damit ich es auch noch sehen kann.
Vielen Vielen Dank!!!
Hallo,
das hatte ich vorgehabt, durchs Telefon aus dem Takt gebrtacht und schon war's passiert... *grrrr*
Der Vollständigkeit halber habe ich in die Tabelle tbl_Sup_Tools auch noch die Model_id aufgenommen.
Im Anhang nun mit WIEDERANZEIGE der Kombieinträge ;)
p.s. bitte benenne in der Tabelle tbl_Sup_Tools das Feld Mod_id auf Mod_id_f um !!!!
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Peter Super vielen vielen Dank!!!
Jetzt kann ich ja schon damit arbeiten ist wirklich Super!!!!
So jetzt kann ich schon wieder etwas beruhigter sein :)
Nochmals vielen Dank
Wenn wir uns nicht mehr lesen dann wünsch ich Dir ein Super WE!!!
Bis bald
Albert
Hallo Albert,
bitte in der Tabelle tbl_Sup_Tools das Feld Mod_id auf Mod_id_f umbenennen, ich hab den Feldnamen falsch geschrieben!
Danke und ebenfalls ein schönes WE!
War schon voll beschäftigt mit dem Eingeben das ich Deine mail gar nicht mehr gesehen habe.
Hab ich geändert! Danke und wir hören bzw. lesen uns sicher wieder :)