Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: wombl am Februar 22, 2011, 13:17:25

Titel: Danke und noch eine letzte Frage zu meiner Firmendatenbank
Beitrag von: wombl am Februar 22, 2011, 13:17:25
Hallo, zuerst mal möchte ich mich bei allen die mir geholfen haben meine Datenbank wie geplant gestern online zu stellen bedanken!
Bis auf ein kleines Problem habe ich tatsächlich ALLES geschafft was ich mir vorgenommen habe!

DANKE

Folgendes Problem hab ich leider noch nicht bereinigen können:

Ich habe EINE Tabelle in der Datenbank.. darin werden ALLE Informationen gesammelt! (Anschrift notizen, letzter Kontakt, adresse, GEPLANTER NÄCHSTER ANRUF, usw. ...)

Das Formular KONTAKTE dient dazu alle Adresse zu verwalten, notizen zur Firma und letzter Kontakt Informationen zu speichern.

Wenn nun geplant ist eine Firma zu einem neuem FIXEM Termin anzurufen, gibt es eine schaltfläche Kalender (damit wird der Kalender geöffnet)

leider schaffe ich es NICHT das der Kalender sich gleich beim richtigen Firmennamen öffnet! (siehe Screen im Anhang, das Hauptformular ist bei der einen Firma (dort wo der Termin gemacht werden soll, der Kalender ist gaaaanz wo anders wenn er auf geht)

Kann mir jemand sagen wie ich das noch berichtige?? Wie schaut der Code aus, den ich beim öffnen eingeben muss, damit das Fled FIRMA am Formular Kalender GLEICH dem Feld Firma am Formular Kontakte ist?

Wichtige INFO dazu, beide Felder (Firma) beziehen sich auf eine Zelle in der Tabelle.

lg
Wombl

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Danke und noch eine letzte Frage zu meiner Firmendatenbank
Beitrag von: DF6GL am Februar 22, 2011, 13:26:50
Hallo,,

EINE Tabelle für ALLES???

Sicher, dass Du hier einen solchen Vorschlag erhalten hast?


Egal, um das Kalenderform mit dem "richtigen" Datensatz zu öffnen, übergib die Firma beim Aufruf des Forms als Where-Codition-Parameter bei der OpenForm-Methode:


Docmd.Openform "frmKalender",,,"Firma='" & Me!Firma & "'"


Es kann passieren, dass Schreibkonflikte in solchen Konstellationen auftreten ("Ein anderer User hat versucht...")



Titel: Re: Danke und noch eine letzte Frage zu meiner Firmendatenbank
Beitrag von: wombl am Februar 22, 2011, 13:32:54
Danke, nene nicht hier hab ich den Vorschalg bekommen EINE Tabelle zu machen! leider hat das Projekt wesentlich kleiner begonnen und bevor ich mich versehen habe, wurde ein richtiges Monster aus der Datenbank! wenn ich dann genug zeit habe, und mir zu hause mal fad ist, werd ich so und so an einer neuen version arbeiten.

Mein DANK galt für die Hilfe bei diverse Probleme die ich hatte beim erstellen der einzelnen Formulare, und die mir hier im Forum wirklich toll beantwortet wurden!!

lg
wombl
Titel: Re: Danke und noch eine letzte Frage zu meiner Firmendatenbank
Beitrag von: DF6GL am Februar 22, 2011, 13:36:16
Ok,


hat es mit dem Öffnen auf den akt. Datensatz jetzt geklappt?
Titel: Re: Danke und noch eine letzte Frage zu meiner Firmendatenbank
Beitrag von: wombl am Februar 25, 2011, 09:45:12
Hallo,

ja Danke hat so wie eigentlich fast (für manche musste ich erst rausfinden wies funktioniert :D )alle Tips hier im Forum gleich SUPER geklappt!!! DANKE nochmals.

Leider nehmen die Probleme kein ende daher bin ich etwas im Stress..
Aber nochmals DANKE für die Hilfe

lg
Wombl


Titel: Re: Danke und noch eine letzte Frage zu meiner Firmendatenbank
Beitrag von: wombl am Februar 25, 2011, 09:56:38
SO und wenn ich schon mal hier bin:

Folgendes Problem ergibt sich nun in weiterer Folge:

Ich habe einen kunden und will mir eineTermin notieren! öffne also den Kalender und klicke auf das entsprechende Datumsfeld! es öffnet sich das Formular "Notiz"

CODE DAFÜR:

ZitatPrivate Function Datumholen(feldid)
zaehler = 0
Dim i%
Dim strDatum As String
Dim datDatum As Date
Set db = CurrentDb
For i = 0 To 30
    If arrFeld(i) = feldid Then
        strDatum = DatumSQL(DateSerial(Me!Jahr, Me!Monat, arrTag(i)))
        datDatum = DateSerial(Me!Jahr, Me!Monat, arrTag(i))
        Set rs = db.OpenRecordset("Select * From Termin where Datum =" & strDatum, dbOpenDynaset)
        If rs.EOF Then
            DoCmd.OpenForm "Notiz", acNormal, , , acFormAdd, , strDatum 'wenn noch kein Termin für den Tag vorliegt
        Else
            DoCmd.OpenForm "Notiz", acNormal, , , acFormEdit, , strDatum
        End If
        Exit For
    End If
Next i
End Function

Wenn euch der Code bekannt vorkommt, ja den hab ich aus dem downloadbereich "geklaut"  ;D

Wie bring ich dem Formular "Notiz" bei, das es beim öffnen auch gleich zum identen Firmennamen Dem vom Formular "Kontakte" geht?

samtliche versuche von mir den Code so abzuändern sind fehl geschalfen und nun steh ich wieder mal an und hoffe auf eure Hilfe
jetzt ist es leider so, das für jeden Termin eine neue ID angelegt wird, und das ist nicht ganz das was ich mir vorstelle... bin ja nur froh das ich das noch bemerke so lange keiner ausser mir damit arbeitet.. :(

lg
Wombl