Hallo mal wieder,
da ich mit meiner kompletten Datenbank ja noch nicht grad fertig bin muss ich leider mich provisorisch ein paar tabellen erstellen damit ich mit meinen Rechnungen weiter komme.
Nun meine Frage. Ich hab eine Lieferanten tabelle und eine Rechnungstabelle erstellt. Lieferant is mit Rechnungen gelinkt.
Und eine Steuersatz tabelle.
Rechnungen sollen so erfasst werden können damit ich weis wann diese einzuzahlen sind. Also in 21 Tagen mit 3 % Skonto zum Beispiel
Ich würde dann ja auch gern sehen wann oder wieviel einbezahlt werden muss an dem Tag.
Kann mir bitte jemand das kurz erklären wie ich das machen soll.
Soll die Rechnungstabelle Felder wie Skonto (Zahl in Prozent) Und Fällig IN (Zahl Byte) eingefügt sein und dann nur mit Abfragen immer die ausständigen Rechnungen mit dem Wert was bezahlt werden muss ausgeben.
Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie das am besten zu machen wäre damit ich dann wenn meine komplette Datenbank steht auch diese tabellen ohne weiteres wiederverwenden kann.
Vielen Dank
Albert
Hallo,
ZitatSoll die Rechnungstabelle Felder wie Skonto (Zahl in Prozent) Und Fällig IN (Zahl Byte) eingefügt sein und dann nur mit Abfragen immer die ausständigen Rechnungen mit dem Wert was bezahlt werden muss ausgeben.
Eindeutige Antwort - JA
Es werden prinzipiell KEINE berechneten Werte gespeichert sondern nur die Berechnungsparameter - also wie in deinem Fall - ein rechnungsbetrag, eine Skontowert (%) ein Fälligkeitsdatum ...
Die Berechnung(en) wird in einer oder mehreren Abfragen erledigt und kann so zu jedem beliebigen Zeitpunkt die benötigten oder gewünschten Informationen liefern.
HTH
Hallo Peter,
danke für die rasche Antwort!!
Was ist wenn ich aber das Fälligkeitsdatum auch berechnen möchte?
Oder soll diese manuel in die REchnungstabelle geschrieben werden.
Vielen
Dank nochmal:)
Hallo,
ZitatWas ist wenn ich aber das Fälligkeitsdatum auch berechnen möchte
... was würde dich davon abhalten das zu tun?
Wenn du die Tage bis zur Fälligkeit als Zahlungsziel gespeichert hast sollte es ja kein unlösbares Problem darstellen mit einer DatAdd-Funktion das Fälligkeitsdatum aus dem Rechnungsdartum und dem Zahlungsziel (z.B. in 21 Tagen) in der Abfrage zu berechnen.
Faelligkeit: DatAdd("t";21;[Rechnungsdatum])
...würde dann das Fälligkeitsdatum aus dem Rechnungsdatum um 21 Tage erhöht ausgeben.
HTH
Peter,
danke ich werde es dann gleich probieren :)