Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: FlackJack am März 31, 2011, 16:44:38

Titel: Union-Abfrage über ODBC
Beitrag von: FlackJack am März 31, 2011, 16:44:38
Hallo zusammen,

momentan kann eine minimale Union-Abfrage basierend auf einem Bericht abgefragt werden. Bei öffnen des Berichtes wird lediglich noch eine Selektierung vorgenommen.
Momentan ist  WINDOWS XP mit Office-Paket 2003 in Nutzung.

Das gleiche unter WIN7 und Office-Paket 2007 (ebenfalls mit ODBC-Verbindung) geht nicht; nach dem der Bericht gestartet wird kommt die Meldung  "Abfrage zu komplex". Die Union-Abfrage direkt als Abfrage gestartet funktioniert wiederum.

Wenn die Datenbank lokal (ohne ODBC) auf dem WIN7-PC abgelegt und genutzt wird funktioniert der Bericht mit Union-Abfrage ohne Probleme. (ist aber nicht die Lösung mit der man "leben" kann)

Würde mich freuen wenn jemand noch eine Info hat.

Vorab schon mal Danke!
Titel: Re: Union-Abfrage über ODBC
Beitrag von: Klingon 33 am April 03, 2011, 11:20:24
Hallo,

für den Zugriff auf ODBC benötigst du einen Treiber. Ist der schon Aktuell?
Titel: Re: Union-Abfrage über ODBC
Beitrag von: FlackJack am April 05, 2011, 13:08:32
Hallo,

ja, der Treiber ist aktuell; habe bereits eine Menge Möglichkeiten versucht bzw. berücksichtigt aber
bin nun an dem Punkt angelangt wo ich einfach nicht mehr weiter weiss.

Danke!
Titel: Re: Union-Abfrage über ODBC
Beitrag von: database am April 05, 2011, 21:12:00
Hallo,

die Meldung 'Abfrage zu komplex' kann manchmal irreführend sein.
Wenn die Abfrage ohne den Bericht funktioniert und die richtigen, erwarteten Daten liefert,
liegt das Problem mit ziemlicher Sicherheit in der Gestaltung des Berichts.

Was passiert, wenn du unter Acc 2007 den Bericht nochmals neu erstellst - zum Testen halt ohne irgendwelche Formatierungen udgl. - läuft das Ding dann?