Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: ricog am April 01, 2011, 22:07:57

Titel: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: ricog am April 01, 2011, 22:07:57
Guten Abend!

Ich möchte in einem Formular einen Datensatz mit einem bestimmten Datum anzeigen.
Die einfache Möglichkeit wäre ja ein Kombifeld, aus dem ich das Datum auswählen kann. (kein Problem...)
Ich möchte aber gerne aus einem Kalender das Datum auswählen und den Datensatz anzeigen lassen.

Geht das überhaupt? Wenn ja, wie kann ich es lösen?

Danke...
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: Hondo am April 02, 2011, 08:03:55
Hallo,
was du brauchst ist ein Datepicker Steuerelement.
Das gibts as ActiveX oder mit Access Bortmitteln gemacht.
Siehe http://www.accessblog.de/?dl_id=2

Andreas
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: ricog am April 03, 2011, 23:00:33
Ja, genau sowas suche ich, es funktioniert nur leider nicht...

"der eingegebene Ausdruck enthält den Namen einer Funktion, die von meiner DB nicht gefunden werden kann"

ich hab's so gemacht, wie in der Anleitung beschrieben.

Woran kann das liegen, evtl. access 2007?...
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: DF6GL am April 04, 2011, 08:44:09
Hallo,

in A2007 gibt es doch schon einen "eingebauten" Datepicker...
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: ricog am April 04, 2011, 17:37:32
ja, den gibt es... ich glaube ich habe mein Problem nicht richtig beschrieben.

ich habe ein frm, in dem Datum, Arbeitszeit  und verschiedenes dazu angezeigt wird (eingegeben tue ich es über ein anderes frm).
jetzt möchte ich in diesem frm ein bestimmtes Datum und alle dazugehörigen Daten anzeigen, und nicht eingeben!... Die Auswahl dieses Datums soll über einen Kalender funktionieren, und nicht über ein Kombifeld (das wäre ja kein Problem)...

Habe ich mich jetzt besser ausgedrückt?...

Viele Grüße Rico
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: DF6GL am April 04, 2011, 21:01:21
Hallo,


auch für eine Suchfunktion ist der "Datepicker" geeignet...


Erstell ein ungebundenes Textfeld ("txtDatum")  mit Format "Datum,kurz" und etwa dieser Prozedur:



Sub txtDatum_Change()
Me,Filter= "[Datum] = " & Format (Me!txtDatum.Text," \#yyyy-mm-dd\#")
Me.Filteron=true
End Sub
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: ricog am April 04, 2011, 22:00:29
Also ich weiß nicht, es funktioniert einfach nicht...

habe folgende Codes eingegeben:

Private Sub Befehl57_Click()
    Call datepicker("[frm_Dienst]", "[Befehl57]", "[Text58]")
End Sub
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Private Sub Text58_Change()
Me.Filter = "[Datum_Dienst] = #" & Format(Me![Text58], "mm\/dd\/yyyy") & "#"
Me.FilterOn = True
End Sub
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

ist da irgendwo ein Fehler?..
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: Hondo am April 04, 2011, 22:38:26
Hallo,
das Change-Ereignis löst nicht aus wenn ein Wert geschrieben wird.

In meiner Version des Datepickers gibt es ein Modul namens mdlDatepicker und darin eine Prozedur namens klickauswertung.
Darin musst du vor "DoCmd.close acForm, frm.Name" deinen Code schreiben.
Der Datumswert ist in der Variable d gespeichert.

Andreas
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: DF6GL am April 05, 2011, 09:32:05
Hallo,

ja, vermutlich werden die zwei "Datepickers" durcheinander geworfen...



Mein Vorschlag bezieht sich auf A2007 und dem dort mit Textfeldern assoziierten Kalender.


Wobei ich glaube, aber nicht sicher bin, ob das Change-Ereignis beim Datepicker von Andreas nicht doch feuert. Dann wäre der Code aber richtig zu übernehmen:

Private Sub Text58_Change()
Me.Filter = "[Datum_Dienst] = #" & Format(Me![Text58].TEXT, "mm\/dd\/yyyy") & "#"
Me.FilterOn = True
End Sub
Titel: Re: Datensatz anzeigen über Kalenderauswahl
Beitrag von: ricog am April 06, 2011, 21:39:56
Danke an Franz,  DF6GL.... dein Vorschlag funktioniert...

Natürlich auch Dank an die anderen Beteiligten für ihre Mühe...

Bis bald. Ciao Rico