Hallo zusammen,
ich hoffe das Ihr mir helfen könnt, denke aber schon :-)
Und zwar habe ich ein Formular und steuere dabei über das Ereignis Form_Current das mir bestimmte Werte aus dem formular in eine Tabelle gespeichert werden.
Form_Current erschien mir dabei am sinnvollsten, da ich möchte das die Werte erst gespeichert werden wenn ich den Datensatz wechsle.
Jetzt habe ich aber das Problem (die Herausforderung :-) - das mir der Wert des nächsten Datensatzes gespeichert wird- wie kann ich das steuern? oder benutze ich evtl das falsche Ereignis?
vielen vielen Dank für eure Hilfe
Schöne Grüße
Thorsten
			
			
			
				Diese Aufgabenstellung habe ich nicht begriffen .....
Wenn man ein Formular öffnet, "hängt" normalerweise die entsprechende Tabelle dran. Wenn nun in einem Feld etwas geändert wird, wird beim Wechseln auf einen neuen Datensatz der letzte Datensatz doch automatisch richtig gespeichert.
Warum Current_Form?
			
			
			
				Hallo edgar.basler,
ich habe ein Formular mit dem ich die Daten einer Tabelle ändere. Zusätzlich habe ich noch eine Tracking-Tabelle aufgebaut,  in die ich Daten des Formulars, aber auch andere Daten, wie z.B. Windows-User schreibe.
Diesen zusätzlichen Schreibvorgang löse ich über eine Insert-Query im vba aus.
Und genau an dieser Stelle ist das Problem das ich beim Datensatzwechsel eben die daten aus dem neuen Datensatz - und nicht die Daten aus dem Datensatz aus dem ich "abgesprungen" bin in die Tabelle schreibe.
So verständlich?
Schöne Grüße und danke
Thorsten
			
			
			
				Hallo,
Form_Current wird deshalb nicht passen, da sich dieses Ereignis immer auf den aktuellen Datensatz bezieht - daher wird auch der angezeigte und nicht der letzte gespeichert.
Versuch mal mit Form_AfterUpdate - oder Form_BeforeUpdate.
Allerdings werden die Ereignisse nur ausgelöst, wenn sich an den Daten was geändert hat.