Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: pedipalpe am April 11, 2011, 21:19:15

Titel: Excel-Verknüpfung lösen
Beitrag von: pedipalpe am April 11, 2011, 21:19:15
Eigentlich ganz simple Sache, aber ich finde keine Lösung:
Ich habe eine Adressdatei im Excel-Format. Diese will ich in Access überführen. Gelingt mir nicht, immer nur als verknüpfte Datei.
Leute, ich will keine verknüpfte Excel-Datei, sondern eine Access-Datenbank erzeugen., Ich will lediglich die in Excel vorliegenden Daten (Namen, Adressen etc) in Access einlesen.
Die Feldnamen will ich aber selber bestimmen. Ich bekomme aber laufend die Fehlermeldung, dass ich das eben gerade nicht darf, weil es sich um eine verknüpfte Tabelle handelt.
Ich bekomme noch die Krise. Mit Visual dBase war das null Problem. Dort hatte ich einfach die Excel-Tabelle als *.dbf-Datei abgespeichert und fertig war die Sache.
An sich eine ganz simple Geschichte, warum ist die Lösung so schwer???
Ich bitte um Hilfe.

PS: ES geht um Access 2007

tnx
pedipalpe
Titel: Re: Excel-Verknüpfung lösen
Beitrag von: edgar.basler am April 12, 2011, 08:44:39
Kann das monentan nicht ausprobieren. Aber in Access gibt es zwei Wege:

1.) Verknüpfen - was Du nicht möchtest und dann noch
2.) Importieren - Danach kannst Du die Felder umbenennen wie Du möchtest.
Titel: Re: Excel-Verknüpfung lösen
Beitrag von: database am April 12, 2011, 09:09:30
Hallo,

ZitatEigentlich ganz simple Sache
...womit du ohne Zweifel recht hast.

ZitatIch bekomme aber laufend die Fehlermeldung, dass ich das eben gerade nicht darf, weil es sich um eine verknüpfte Tabelle handelt
Naja, das wird nicht nur einen Grund sondern auch eine entsprechende Berechtigung haben.

Wenn du eine Excel-Tabelle als Access-Tabelle haben willst, die du beaqrbeiten möchtest, darfst du sie halt nicht verknüpfen sondern musst sie IMPORTIEREN.
Während dieses Vorganges hast du sehr viele Möglichkeiten der Gestaltung und Defintion - so kannst du dabei sogar schon die Feldbezeichnungen ändern,
kannst einen Primärschlüssel definieren oder hinzufügen und vieles mehr.

ZitatMit Visual dBase war das null Problem
Mit Access ist es noch viel weniger Probelm - glaube mir.  ;)
Die Verknüpfung zu einer Excel-Datei hast du übrigens selbst ausgewählt - standardmäßig wird vom Assistenten nämlich der IMPORT vorgeschlagen.   ::)

Also gehst du bei Access 2007 auf's Ribbon 'ExterneDaten', dort wählst du bei Importieren Excel aus, gibst im darauffolgenden Dialog mit 'Durchsuchen' die Excel-Datei an und wählst IMPORTIEREN - dann auf OK und folgst ganz einfach den Anweisungen des Importassistenten.

ZitatAn sich eine ganz simple Geschichte, warum ist die Lösung so schwer
Wie du sehen kannst ist es eigentlich gar nicht so schwer.
Wichtig ist die Begrifflichkeiten auseinander zu halten und eventuell angezeigte Informationen VOLLSTÄNDIG zu lesen.
....was übrigens bei dBase auch schon in der Form gebräuchlich war.

HTH
Titel: Re: Excel-Verknüpfung lösen
Beitrag von: pedipalpe am April 12, 2011, 18:28:08
Ui ui ui
Ich hatte immer nur auf "Öffnen" geklickt, anstatt auf "Externe Daten" und dann auf "Importieren".
Jetzt geht es perfekt!
Vielen herzlichen Dank für die Super-Hilfestellungen.
Zu meiner nächsten Frage (die ist schon kniffliger) mache ich eine eigenen Punkt auf.

Greets
pedipalpe
Titel: Re: Excel-Verknüpfung lösen
Beitrag von: database am April 12, 2011, 21:55:21
Hallo,

schön, dass wir helfen konnten - bitte den Thread in DEINEM ersten Beitrag auf 'gelöst' setzen - DANKE!