Hallo,
ich habe 3 Tabellen (Staat und Bundesland und Kontakte) die in einer 1:n Beziehung stehen
Auf meinem Formular, siehe unten dienen die Tabellen staat und Bundeland einzig dazu, in den Kombinationsfeldern als auswahl zu dienen
Wenn ich also im Feld Saat "Deutschland" wähle, so aknn ich im Feld "Bundesland" eben nur noch zwischen den 16 B.ländern von Deutschland wählen. (abhängige Kombifelder)
Die Daten werden dann in der Tabelle "Kontakte" gespeichert.
Mein Problem ist, in der Tabelle steht sattt Deutschland immer eine "1" und statt dem Bundesland immer die ID der Tabelle "Bundesland" (siehe Bild)
Da ich die Datensätze aber regelmäßig (oft) in eine Excelliste exportieren muss, ist das ein Problem.
Meine Frage, wie kann ich den Code:
ZitatMe!Bundesland.RowSource = "Select * From Bundesland Where FremdID = " & Me!Staat
Me!Bundesland = ""
so verändern das ich die tatsächlich benötigten wörter (also Deutschland und das Bundesland) in der Tabelle stehen habe??
Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir den code schreiben könntet
Danke im Vorraus
lg
Wombl
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
 
			
			
				Hallo,
wenn ich dich recht verstehe willst du abhängig vom BundeslandID  die Kontakte auswählen? Wie sind in der Tabelle das Bundesland gespeichert? als ID oder als Text?
Normalfall wäre die ID. Dann kannst du wie bei Staat/Bundesland genauso die Datenherkunft verändern.
An die einzelnen Spalten im Kombinationsfeld kommst du über die columns Eigenschaft. Die 2. Stalte ist also Me!Kombi1.Column(1)
Gruß Andreas
			
			
			
				Hallo,
erst mal danke für die antwort.
leider werde ich nicht schlau daraus. :(
sorry aber ich bin max amateur im access und naja...
ZitatAn die einzelnen Spalten im Kombinationsfeld kommst du über die columns Eigenschaft. Die 2. Stalte ist also Me!Kombi1.Column(1)
ähm, wo soll ich das hinschreiben? sorry aber ich checks nicht :(
Zitatwenn ich dich recht verstehe willst du abhängig vom BundeslandID  die Kontakte auswählen? Wie sind in der Tabelle das Bundesland gespeichert? als ID oder als Text?
richtig. ich kann z.B. im moment NICHT nach Bundesland (oder Staat)  filtern
weil (klar, im Feld Staat steht ja ne 1 und nicht Deutschland)
habe zum besseren verständniss bilder miener Datenbank reingestellt :)
lg
wombl
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
 
			
			
				Hallo,
am einfachsten wäre es du lädst deine Datenbank mit ein paar Spieldaten hoch. Ich kann dir nicht mehr sagen als schon gesagt hatte.
Wenn du nur ID's gespeichert hast kannst du die Datenherkunft im After Update-Ereignis des Kombifeldes doch einfach neu setzen.
Andreas
			
			
			
				Hallo,
so ich hab nun die Datenbank hochgeladen. (Testdatenbank.rar)
Daten sind keine drinnen, und es sind auch sämtliche Formulare bis aud die 3 relavanten weggelassen.
Hoffe du findest raus wo der fehler liegt.
Habe es mit after Update versucht nur da kommt dann laufzeitfehler 438.
lg
Wombl
PS werde vermutlich erst morgen wieder dazu kommen hier auf die seite zu gucken. 
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
			
			
				also egal was ich versuche, es klappt nicht. in der Tabelle wird immer nur die Fremd_ID gespeichert.
Ich brauche dort aber eben das Bundesland bzw. den staat!  Wenn ich es mit einem AfterUpdate Code versuche, dann kommt immer entweder Laufzeitfehler, oder ein Hinweis das diese funktion NICHT unterstützt wird.
Bitte ich bräuchte das wirklich dringend.
LG
Wombl
			
			
			
				Hallo,
das ist schon so in Ordnung wenn die ID in der Tabelle gespeichert wird!
Damit das auch richtig funktioniert müssen die Datentypen der beiden verknüpften Tabellenfelder gleich sein!
Die Beziehungen der einzelnen Tabellen sind 1:n.
Wenn du den Text dazu benötigst, dann wird dieser mittels einer Abfrage, in der die Länder- und/oder Staatentabelle verknüpft sind, ermittelt.