In mein Formular füge ich per Feldliste ein Kontrollkästchen ein, das mit "scrapped" bezeichnet wird. Beim Einfügen ist als Schriftart SansSerif/8 eingestellt. Ich ändere dies auf Arial (8 bleibt), gehe von der Entwurfs- in die Formularansicht... und was passiert:
Beim ersten Datensatz wird mit das Wort "scrapped" in Arial/8 angezeigt - wechsel ich jedoch zum nächsten Datensatz, wird das Wort jedoch FETT angezeigt !! Auch bei zwei weiteren Kontrollkästchen, die ich dadrunter eingefügt habe, geschieht dies.
Ich habe bereits versucht, manuell ein Bezeichnungsfeld neben das Kontrollkästchen zu setzen - aber hier genau das gleiche Spiel: beim Wechsel von Entwurf- in Formularansicht korrekt Arial/8 "normal", aber sofort beim Wechsel von Datensatz 1 in 2 oder 3 erscheint das Wort fett.
Warum?
(http://i478.photobucket.com/albums/rr141/Rovering/FetteSchrift.jpg)
			
			
			
				Hallo,
versuche mal das Format vom Bezeichnungsfeld 'contacted' auf 'scrapped' zu übertragen (mit dem Pinsel)
Was passiert dann?
			
			
			
				Nichts - keine Änderung   :(
			
			
			
				Ich habe testweise auch schon eine neue leere Datenbank erstellt und alle Tabellen / Formulare dieser betreffenden Datenbank importiert - aber auch in der neuen Datenbank wird in diesem Formular die Schrift (beim 2. Datensatz ff.) fett angezeigt.
			
			
			
				Was mir gerade auffiel beim "Scrollen" durch die Datensätze...
Nach Umschaltung von Entwurfs- auf Formularansicht:
- 1. Datensatz - Schrift normal
- 2. Datensatz - Schrift fett
- 3. Datensatz - Schrift noch etwas fetter
..usw.
D.h. bin ich z.B. beim 10. Datensatz angelangt, stehen die Worte "scrapped ...etc." so richtig fett im Formular. Unglaublich !   :o
			
			
			
				Hi,
sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen und hab' ich auch noch nie gesehen!
Hast du in letzter Zeit irgendwas installiert auf deiner Kiste?
Wenn ja, versuch mal auf den Stand VOR dieser Insatallation zurückzukehren.
Vielleicht hängt es mit veränderten Graphiktreiberdateien zusammen. (SEHR VAGE VEMUTUNG)
Hast du den Effelt auch auf einem anderen Rechner mit der gleichen Access-Datei?
			
			
			
				Zitat von: database am April 23, 2011, 19:59:08Hast du den Effelt auch auf einem anderen Rechner mit der gleichen Access-Datei?
Da ich diese Datenbank für einen Freund erstellt habe, kann ich die Frage mit einem JA beantworten - auch auf seinem Rechner wird die Schrift fett dargestellt.
Ich könnte Dir die Datenbank ja mal zuschicken....
			
 
			
			
				Tja, dann bin ich mit meinem Latein am Ende angelangt - tut mir leid.
Trotzdem ein schönes und frohes Hasenfest
			
			
			
				Okay - trotzdem danke
Dir auch schöne Tage
			
			
			
				N'abend,
habe zwar keine Vorstellung, was die Ursache ist, aber vielleicht sind die Auswirkungen mit dem folgenden zu bekämpfen:
Was passiert, wenn Du beim Ereignis "Beim Anzeigen" einbaust:
Me.Scrapped.FontWeight=400
Wenn Dein Feld anders als "Scrapped" heißt, dann bitte den Namen eintragen.
"400" = normale Schriftbreite
Ich gehe mal davon aus, dass bislang keine solche Befehle in Deinem Programm vorkommen.
Harald
			
			
			
				Es geht hier nicht um ein Feld, sondern um ein Kontrollkästchen mit Bezeichnungsfeld - und dieses Bezeichnungsfeld hat (->Ereignis) keine "Beim Anzeigen"-Einstellmöglichkeit 
			
			
			
				N'abend,
dann eben nicht beim Feld, sondern beim Bezeichnungsfeld.
Siehe Beispiel, in dem die Schriftdicke beim Anzeigen verändert wird.
Harald
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
			
			
				Hallo,
Zitatund dieses Bezeichnungsfeld hat (->Ereignis) keine "Beim Anzeigen"-Einstellmöglichkeit 
...das Bezeichnungsfeld nicht, aber das Formular, auf dem es sich befindet.  ;)
			
 
			
			
				Zitat von: database am April 24, 2011, 09:19:05...das Bezeichnungsfeld nicht, aber das Formular, auf dem es sich befindet.  ;)
"Beim Anzeigen" - wo finde ich das ???
			
 
			
			
				Zitat von: v8wheels am April 24, 2011, 09:36:14
"Beim Anzeigen" - wo finde ich das ???
1. Entwurfmodus vom Formular
2. Eigenschaften öffnen (rechten Mausklick auf das kleine schwarze Quadrat oben links im Formular)
3. Reiter "Ereignis"
4. erster Punkt ist "Beim Anzeigen"
Wenn Du in meinem Beispiel nachschaust, wirst Du dort eine Programm-Zeile finden.
Harald
PS
Soll das hier eine Diskussion werden, die um drei Wochen zu spät startet? 
 ???
			
 
			
			
				Zitat von: bahasu am April 24, 2011, 09:56:05
Zitat von: v8wheels am April 24, 2011, 09:36:14
1. Entwurfmodus vom Formular
2. Eigenschaften öffnen (rechten Mausklick auf das kleine schwarze Quadrat oben links im Formular)
3. Reiter "Ereignis"
4. erster Punkt ist "Beim Anzeigen"
Ich erhalte Fehlermeldung "Methode oder Datenobjekt nicht gefunden" (".FontWeight =") ist markiert
			
 
			
			
				Zitat von: bahasu am April 23, 2011, 22:27:32
N'abend,
dann eben nicht beim Feld, sondern beim Bezeichnungsfeld.
Siehe Beispiel, in dem die Schriftdicke beim Anzeigen verändert wird.
Harald
Rufe ich dieses Formular auf, wird das Wort "Kontrollkästen" normal angezeigt, beim 2. Datensatz schon etwas fetter.... das steigert sich bis Datensatz 10. Gehe ich von 10 zurück auf 1, bleibt das Wort fett.
			
 
			
			
				Hi
kannst du eine gezippte Version der Datenbank zur Verfügung stellen?
Harald
			
			
			
				Zitat von: v8wheels am April 24, 2011, 10:24:47
...bleibt das Wort fett.
... so sollte es auch sein.
Das Progrämmchen sollte auch nur einen Weg aufzeigen, wie die Schriftgröße beeinflußbar ist.
Das Verkleinern der Schrift war nicht das Ziel.
Harald
			
 
			
			
				Hier die datenbank
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
			
			
				Hi,
ist wirklich faszinierend.
Habe Deine beiden Felder entfernt und neu eingetragen. Bir mir geht es ohne Schriftänderung.
Hoffentlich auch bei Dir.
Harald
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
			
			
				Da stelle doch bitte mal bei beiden Feldern die Schriftart auf Arial um......
			
			
			
				Zitat von: v8wheels am April 24, 2011, 11:11:27
Da stelle doch bitte mal bei beiden Feldern die Schriftart auf Arial um......
Hi
Variante 1:
Du machst das auf die von Peter (database) beschriebene Art:  "Format vom Bezeichnungsfeld 'contacted' auf 'scrapped' zu übertragen (mit dem Pinsel)"
Variante 2:
siehe Anhang
Harald
PS sieht nach einem beitragsintensiven Thema aus: Noch einer und die 500 ist erreicht.
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
 
			
			
				zu Variante 1: hatte ich bereits probiert - ohne Erfolg
zu Variante 2: ich seh hier keine Änderung (Schrift bei beiden Feldern fett)
			
			
			
				Hi
bleibt merkwürdig:
- Sieht so aus, als die MACKE nur dann auftritt, wenn eine truetype Schrift verwendet wird.
- Bei "TT"-Schrift kann die Dichte nicht auf die von mir vorgeschlagene Art eingestellt werden.
- Bei denen ohne "TT" bleibt die Schriftdichte normal.
Harald
PS 
zur "500": Ist nun gerade kein "meisterlicher" Beitrag  ;D
Oder funktioniert der Versuch im Anhang?
[Anhang gelöscht durch Administrator]
			
			
			
				Hallo,
bei mir ändert sich nirgends irgendwas an der Schriftbreite irgendwelcher Bezeichnungsfelder in der DB von v8wheels  ...
Kann jedenfalls das Phenomen hier nicht nachvollziehen.
Welche A-Version wird verwendet?
Möglichwerweise ist auch die verwendete Schriftart "zerschossen"..
			
			
			
				Interessant......
Access 2002
Wie kann man eine Schriftart zerschießen?????
			
			
			
				Hallo,
getestet mit Access 2003, funktioniert alles wie gewünscht.
Gruß Andreas
			
			
			
				Wie schön - die letzte zeigt mir keine Fehler mehr an - keine FETTschrift   ;D
Was wurde gemacht???
			
			
			
				Zitat von: Hondo am April 24, 2011, 19:17:09
Hallo,
getestet mit Access 2003, funktioniert alles wie gewünscht.
Gruß Andreas
Hi Andreas,
welche Version hast Du getestet? Meine letzte Version oder eine frühere?
Harald
			
 
			
			
				die letzte
			
			
			
				Hi
das ist fein, dann gibt es schon mal zwei Leute, bei denen das Problem nicht besteht.
Wenn das Problem auch beim Auslöser verschwunden ist, schreib ich gern, welche bekloppte Lösung ich gemacht hatte.
Harald
			
			
			
				Ich habe gerade ein weiteres Kontrollkästchen eingefügt - und siehe da..... absolut korrekte Darstellung der Schrift, auch bei Wechsel von MS SansSerif zu Arial.
Klasse !
Woran lag es??????
			
			
			
				Hi
vorweg die Bemerkung:
"Man muß nicht bekloppt sein, um mit access zu arbeiten.
Aber es hilft (mir) ganz enorm, bekloppt zu denken."   ;D
Ich spreche von "bekloppt", weil ich die eigentliche Ursache nicht einsehen kann.  :'(
Lösungsweg war:
1. Klick das Rechteck an, das Deine beiden problematischen Felder umrahmt.
2. Gehe in der Menü-Leiste auf Format und klicke "In den Hintergrund" an.
Alternativer Lösungweg:
Plaziere die problematischen Felder außerhalb vom sie umgrenzenden Rechteck.
Ich habe fertig! 
Sieht irgendwie danach aus, als ob true type Schriften Probleme mit einem Rechteck haben. Also wenn das nicht bekloppt ist. ???
Harald
			
			
			
				Bekloppt oder nicht - mein Problem ist damit jedenfalls gelöst, wie es scheint.
D A N K E   ;D
Ich habe das mit dem "Rechteck in den Hintergrund" an zwei vorigen Versionen der Datenbank getestet, bei denen andere Kontrollkästchen/Bezeichnungen ebenfalls in fett dargestellt wurden. Und auch da funktionierte es: Rechteck in den Hintergrund - und die Schrift wurde normal angezeigt  :)
Nochmals dankeschön, auch für die Geduld und das Herumprobieren !