Hallo,
ich versuche mich gerade auf diesem Gebiet schlau zu machen (auf anraten des Users Database habe ich begonnen mich mit dem Thema beziehungen von tabellen im Access zu beschäfftigen, und werde einfach teilweise nicht schlau daraus.
Ich habe 3 Tabellen
Tabelle1 (Firma)
Tabelle2 (Niederlassungen)
Tabelle3 (Ansprechpartner)
Jede Firma kann mehrere Niederlassungen UND mehrere Ansprechpartner haben, wobei jede Niederlassung ebenfalls mehrer Ansprechpartner haben kann
Mein ziel ist:
Tab1 1 :n Tab2
Tab1 1 :n Tab3 (geht das überhaupt?? kann eine tabelle mit mehreren tabellen in dieser beziehung stehen?
Tab2 1 : n Tab3
Ich bin wohl einfach zu unwissend als das ich es selber hinbekomme zwar habe ich in einem anderen Beitrag schon eine skizze bekommen, aber das klappt einfach nicht.. (vermutlich bin ich zu dumm dafür)
habe es auch mit zwischentabellen versucht (lt skizze) aber irgendwie ist das nicht ganz das, was ich will. ich schaffe es zwar das die niederlassungen bei der entsprechenden firma auftauchen, aber ich schaffe es NICHT das auch die ansprechpartner dabei sind...
lg
wombl
Hallo,
ja es ist üblich dass eine Tabelle eine 1:n Beziehung zu mehreren Tabellen hat, auch über den gleichen Primärschlüssel.
Zwischentabelle benötigt man nur bei n:m Beziehungen, also viele zu viele. Beispiel: Viele Lieferanten liefern viele Artikel.
Andreas
Hallo,
ich würde mir das etwas vereinfachen. Auch der Hauptsitz einer Firma ist ja im Grunde eine Niederlassung, der Hauptsitz eben (oder Zentrale oder wie auch immer). In die Tabelle für die Firmen dann nur die Grunddaten der Firma erfassen, keine Anschriften, Telefon etc.
Die Tabelle mit den Niederlassungen enthält die Daten zur Niederlassung ( Anschriften, Telefon etc) und ein Ja/Nein Feld "Hauptsitz".
Die Ansprechpartner erhalten nur einen Fremdschlüssel zur Niederlassung. Der Haken "Hauptsitz" erlaubt die Unterscheidung zu welcher Niederlassung/Hauptsitz der AP gehört. Über die Sortierung lässt sich erreichen, dass der Hauptsitz im Formualr immer oben steht und per VBA kann man erreichen, dass immer nur ein Datensatz als Hauptsitz angehakt werden kann.
Bild anbei
[Anhang gelöscht durch Administrator]