Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Christian111 am Mai 18, 2011, 12:49:34

Titel: Abfrage einer Exceldatei
Beitrag von: Christian111 am Mai 18, 2011, 12:49:34
 ???
Hallo Zusammen
ich habe eine Datenbank mit einer Excel-Verknüpfung
nun möchte ich die Daten aus der Datenbank mit der Excelverknüfung abfragen und bekomme immer nur die daten, die in der Datenbank eingegeben sind dir restlichen zeigt die Abfrag nicht an. ich möchte die restlichen daten in dieser Abfrage dann eben ohne wert angezeitg haben
kann mir jemand bitte Helfen

Beispiel
Excel=  Name und  Betrag
Datenbank = Interne

Abfrage =
Name - Betrag - Interne
es werden immer nur die angezeit,bei denen in Interne etwas steht
ich möchte dass alle angezeigt werden

Gruß
Christian

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Abfrage einer Exceldatei
Beitrag von: database am Mai 18, 2011, 16:40:22
Hallo,

nach meinem Verständnis sollte in Name ein Text stehen oder? (Max, Franz, Karl, usw)
und die Access-Tabelle vermutlich über dieses Namensfeld in Beziehung gesetzt sein.
Dann sollte in der Abfrage die Formel wohl so lauten:

NZ(Betrag;0) - NZ(Interne;0)

Damit wird im Falle eines Nichteintrages dem Feld der Wert 0 zugewiesen und mit dem lässt sich rechnen.

HTH
Titel: Re: Abfrage einer Exceldatei
Beitrag von: Christian111 am Mai 19, 2011, 11:36:40
Hi Peter
Danke für deine Info, leider komme ich nicht ganz zurecht
wo muss ich den Befehl eintragen Bitte oder darf ich dir meine Datenbank senden

Gruß
Christian ???
Titel: Re: Abfrage einer Exceldatei
Beitrag von: database am Mai 20, 2011, 09:54:50
Hallo,

Datenbank mit ein paar Datensätzen als Spieldaten komprimieren und reparieren, dann zippen und hier hochladen.
Ich schau mir das Ding an...  ;)

EDIT:

Habe die DB eben in deinem neuen Beitrag gesehen ....

Titel: Re: Abfrage einer Exceldatei
Beitrag von: database am Mai 20, 2011, 10:14:01
Hallo,

welche Felder sollen nun in welcher Weise berechnet werden?

Welche Feldnamen sind beteiligt?