Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Lara am Mai 19, 2011, 09:04:36

Titel: Abfrage: verschiedene Inhalte zweier Tabellen
Beitrag von: Lara am Mai 19, 2011, 09:04:36
Hallo Forum,

Anfängerfrage:
Ich möchte zwei Tabellen mit Inhalten wie z.B. Umsatz 2009 und 2010 samt Artikelnummern durch eine Abfrage zusammenfügen.
Jedoch gibt es in 2009 Artikel, die es in 2010 nicht gab. Und umgekehrt genauso.
Mit den diversen Verknüpfungseigenschaften in der DB-Abfrage schaffe ich es nicht, alle Daten "unter einen Hut" zu bringen.

Vielen Dank für Hilfe, Lara
Titel: Re: Abfrage: verschiedene Inhalte zweier Tabellen
Beitrag von: DF6GL am Mai 19, 2011, 09:13:57
Hallo,


irgendwo sollten doch auch die Artikel hinterlegt sein.... Zu befürchten ist, dass die auch in mehreren Tabellen liegen. Bevor die Umsätze in eine Tabelle zusammengelegt werden, muß das mit den Artikeln auch passieren. Dabei kann natürlich eine Kollision mit den Primärschlüssel-Werten auftreten, je nach Tabellenaufbau...   Wenn das so wäre, dann ist es an der Zeit, Lehrgeld zu bezahlen.   ;)


Soll heißen, es sind massive Änderungen an der Tabellenstruktur zu erledigen, um zu einem normalisierten Tabellenzustand zu kommen.
Titel: Re: Abfrage: verschiedene Inhalte zweier Tabellen
Beitrag von: Lara am Mai 20, 2011, 02:01:14
Hallo DF6GL,

die Artikelnummern sind im Artikelstamm hinterlegt. Die Tabelle könnte ich der DB-Abfrage hinzufügen.
Ansonsten verstehe ich deine weiteren Ausführungen nicht so recht ... liegt wahrscheinlich an meinen geringen Access-Kenntnissen sowie meiner Fragestellung eingangs.

Eigentlich möchte ich nur
Art Nr 123 mit Umsatz in 2009 100 €
Art Nr 345 mit Umsatz in 2009   50 € sowie Umsatz in 2010 70 €
Art Nr 678 mit Umsatz in 2009   80 € sowie Umsatz in 2010 100 €
Art Nr 912 mit Umsatz in 2010 100 €
in eine Abfrage stellen, alle vorhanden Umsätze sowohl für 2009 und 2010 auch erhalten (was eingangs erwähnt an den Verknüpfungseigenschaften scheiterte) und die Tabelle nach Excel exportieren um dort weiter zuverarbeiten.

Habs mit einer Anfügeabfrage probiert, aber auch das haute nicht hin.

Grüße von Lara

Titel: Re: Abfrage: verschiedene Inhalte zweier Tabellen
Beitrag von: DF6GL am Mai 20, 2011, 18:59:50
Hallo,

mhmm, und ich versteh nicht so richtig, welche Daten Du eigentlich bearbeiten (exportieren) willst...




"Eigentlich möchte ich nur
bestimmte  Umsätze
in eine Abfrage stellen, alle vorhanden Umsätze sowohl für 2009 und 2010 auch erhalten  "   ???


Was jetzt, alle Umsätze oder nur die bestimmten?


Vielleicht hilft ja eine Union-Abfrage da weiter, deren gelieferte Daten nach Excel exportiert werden.

Titel: Re: Abfrage: verschiedene Inhalte zweier Tabellen
Beitrag von: Lara am Mai 21, 2011, 00:18:12
Das oben aufgezeigte war ein Beispiel.
Gehen wir davon aus, dabei handelt es sich um alle Umsätze aus 2009 und 2010, die ich komplett in einer Tabelle erhalten und nach Excel exportieren möchte.

Grüße von Lara
Titel: Re: Abfrage: verschiedene Inhalte zweier Tabellen
Beitrag von: DF6GL am Mai 21, 2011, 09:01:46
Hallo,

hab ich schon gesagt:  Union-Abfrage erstellen und die bei Transferspreadsheet benutzen.
Titel: Re: Abfrage: verschiedene Inhalte zweier Tabellen
Beitrag von: Lara am Mai 23, 2011, 15:55:16
Danke für die Antwort.
Etwas einfacheres gestricktes für einen Anfänger gibt es nicht??  :o
Ich hatte die Zeit zum googeln und ausprobieren heute nicht mehr.
Ich habe das Problem mit SVerweis gelöst, das war zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber so erhielt ich zumindest ein Ergebnis.
Trotzdem Danke.

Gruß von Lara