Hallo zusammen,
::)
leider mag mich meine Datenbank nicht, ich habe 2 Tabellen in der abfrage sind diese verknüpft.
die funktioniert einwandfrei aber ich kann keine daten in die Abfrage einsetzten:
Z.B: Name Adresse aus der einen Tabelle Umsatz und Bemerkung aus der anderen Tabelle
ich kann keine Umsatzzahlen in die Abfrage einsetzen.
Bitte um Hilfe
Danke
Gruß
Christian 111
Hallo,
zeige bitte den SQL Text der Abfrage.
anbei die Abfrage
kein SQL da wir keinen SQL server haben
Gruß
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
Zitatleider mag mich meine Datenbank nicht
Doch, doch, die mag dich schon... ;D
Die Abfrage wird in deinem Fall kein aktualisierbares Recordset bilden, somit ist auch ein Schreiben von Daten in selbiges nicht möglich.
So wie deine Tebellenkonstellation in der Abfrage ausschaut kannst du keine Daten erfassen - berechnete Felder verhindern das (unter Anderem)
Besser wäre es ohnehin und auch empfehlenswerter, Daten generell über Formulare zu erfassen und nicht direkt in Tabellen - also auch nicht in Abfragen.
HTH
p.s.
SQL Text bedeutet nicht, dass du einen SQL-Server haben musst - JEDE Abfrage in Access bietet die Möglichkeit der SQL-Ansicht und somit auch die Möglichkeit den SQL-String selbiger auszulesen.
Hallo,
Ergänzend:
Du kannst im Abfragefenster zur SQL Ansicht wechseln. Access ist übrigens eine SQL Datenbank, auch ohne Server.
Du verwendest in der Abfrage einen RIGHT JOIN was die Abfrage nicht aktualisierbar macht.
Außerdem (was ja Peter auch schon sagte und ich vorhin vergessen habe): Bearbeitung von Abfragen direkt sollte tabu sein.
OK.
Danke aber wie kann ich 2 Tabellen in ein Formular bringen??
langsam verzweifle ichmi dieser Angelegenheit ???
Gruß
Hallo,
in einem Hauptformular die Adressdaten und darin ein Unterformular zur Anzeige der Umsatzzahlen und Bemerkungen.
Hafo und Ufo müssen über die Schlüsselfelder verknüpft werden.