Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzen mit Beziehungen von Tabellen, und muss gestehen das ich mich noch nicht gaaaanz auskenne.
Im Augenblick versuche ich gerade eine Datenbank für Adressdaten zu erstellen (Firmen, mit Niederlassungen und Ansprechpartnern)
Meine frage an die Profis hier im Forum, stimmen die Beziehungen der Tabellen(siehe Bild).
und viel wichtiger, sind die Beziehungen sowie ich sie gemacht habe, überhaupt möglich?
ALLE Beziehungen sind vom Typ 1:n
lg Wombl
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
Tabelle 'weitere Ansprechpartner' umbenennen - lass das 'weitere' aus dem Namen weg und vermeide künftig Leerzeichen in Benennungen.
Die Beziehung zwischen 'Kontakte' und 'Ansprechpartner' nimm raus.
Für die Firmen, die keine Niederlassungen bestehen wäre m.E. dennoch eine zu erfassen ... als Stammsitz ... somit wäre das Problem mit den Ansprechpersonen in dieser Kostellation lösbar.
In der Tabelle Ansprechpartner benenne das Feld FirmenID auf NLID um.
Stelle die Beziehungen (ALLE) so ein, dass die Eigenschaft auf ...Inhalte in beiden Feldern gleich... (= Verknüpfungseigenschaft Punkt 1) eingestellt ist.
HTH
EDIT:
Sorry, vergessen ...
Die Beziehung zu den Terminen sollte entsprechend obiger Änderungen dann auch zwischen
Niederlassung und Termin hergestellt werden und nicht zwischen Kontakt und Termin.
Ev. würde es Sinn machen in der Tabelle Termine einen Fremdschlüssel zur Tabelle Ansprechpartner zu bilden um für einen Termin auch einen Ansprechpartner zu benennen. ;)
ok, erst mal danke für die schnelle antwort...
tabelle hab ich unbennant und werd in zukunft drauf achten das ich keine leerzeichen im tabellennamen habe.
ZitatDie Beziehung zwischen 'Kontakte' und 'Ansprechpartner' nimm raus.
ok.. eventuell kanns tmir noch sagen wo hier mein denkfehler liegt:
mein gedankengang war folgender:
eine Firme viele neiderlassungen UND viele ansprechpartner
eine niederlassung viele ansprechpartner
will ja auch was lernen wenn mir geholfen wird :)
ok anscheinend hab ich noch wo einen denkfehler.. habe die Tabelle "Termin" jetzt mit "Tabelle "Ansprechpartner" verbunden
*am kopf kratze*
hatte ja eigentlich zuerst die idee das ich eine Tabelle nur mit dem Firmennamen mache und dann eine weitere für die Niederlassung und noch eine für die Ansprechpartner.. (denn im grunde genommen, ist ja auch die Zentrale eine Niederlassung
es scheitert im wesentlichen daran, das ich dann keine ahung habe wie ich der datenbank dann beibringe welche Niederlassung die Zentrale ist (soll bedeuten das die adresse der Niederlassung am Hauptformular nur angezeigt wird, wenn das kontrollkästchen [Zentrale] (ja/Nein) aktiv ist.. da scheitert es also an meinem VBA kenntnissen :(
lg
WOmbl