Hallo zusammen
Ich hab da mal eine Frage. Ist es möglich das man akualisierte Daten von einer Tabelle in die andere Tabelle der selben Datenbank schreiben kann oder muß man die Daten exportieren und dann wieder importieren. Hat da jemand eine Idee dazu wie man sowas realisieren kann.
Gruß
Donar
			
			
			
				Hallo,
mit einer Anfügeabfrage (siehe Access Hilfe) lässt sich das realisieren.
Aber:
Für eine Datenbank ist das eher ein exotisches Vorhaben, wozu Daten kopieren wenn diese schon da sind?
			
			
			
				Hallo zusammen 
Hab das mit der Anfügeabfrage versucht klappt noch nicht so richtig. Nun mal dazu warum ich das mache. 
Ich verwalte mit den ersten tabellen unsere Messgeräte ab und an müssen sie zu einem Projekt zusammen gefügt werden, also wählt man die dazu gehörigen Messgeräte aus und die versuch jetzt in eine nue Tabelle zuschreiben um dann noch die Projektdaten den messgeräten hinzu zufügen. Es kann sein das ich da einen Gedankenfehler mache und es einfacher über einen anderen Weg zurealisieren.
Gruß Donar
			
			
			
				Hallo,
bau halt erst die Tabellen zusammen (und setz die am Besten in Beziehung über die entspr. Schlüsselfelder):
tblMessgeraete
MGID (PK ,Autowert)
MG_Name
MG_Nr
..
tblProjekte
PID (PK, Autowert)
P_Name
P_Verantwortlicher
P_xxxx
.
.
tblProjektmessgeraete
PMGID  (PK, Autowert)
PMG_PID  (Zahl,Long)
PMG_MGID  (Zahl, Long)
PMG_Datum (Datum/Uhrzeit)
PMG_Ausleihdauer (Zahl,Long)
.
.
.
Dazu Formulare,   für tblProjektmessgeraete   ein Endlosform (frmProjektmessgeraete), das mit einem UFO-Steuerelement im Einzelform "frmProjekt" angezeigt und über die Schlüsselfelder ( PMG_PID, PID) verknüpft.  Die Auswahl eines Messgerätes erfolgt über ein passend einegstelltes Kombi, das seine Listendaten aus tblMessgeraete bezieht.
Soweit die Standardlösung... Dazu brauchst Du keinen Code, (kaum) SQL und das Ganze kann sogar mit dem Assistenten aufgebaut werden.