Guten Tag!
Ich leide seit geraumer Zeit unter Chronischer Dummheit... ich kriege es einfach nicht gebacken.... folgendes Problem:
Ich habe 4 Querys am laufen die jeweils eine Tabelle erstellen. Angesteuert wird das ganze über ein Auswahlmenü und OK Knopf.
Folgendes schaffe ich nicht, aufgrund einer Wissenslücke:
Ich bräuchte ein Modul (im Access erstellt), dass automatisch alle 4 Querys abspielt und die Tabellen anschliessend auf eine Din - A4 Seite steckt.
Kann mir dabei irgendjemand helfen? Ich weiss leider nichtmal, wie ich anfangen soll :(.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Hallo,
erstelle einen Bericht mit 4 Unterberichten.
Die Unterberichte bindest Du an die Abfrage. Dass hier neue Tabellen erstellt werden möchte ich bezweifeln. Ebensowenig dass ein Modul erforderlich ist, wozu auch?
Die Abfragen sind in Auswahlabfragen zu ändern.
Der OK knopf startet dann den Bericht. Die Abfragen liefern die Daten. Geht automatisch, die Abfragen müssen nicht extra gestartet werden.
Danke für die Hilfe. Ich habe aber gemerkt, dass ich nicht einmal 25% der Infos gegeben habe. Mein Fehler Entschuldigung.
Die Reports kriege ich jetzt auch hin(Danke nochmal ;)) aber es hängt leider woanders. Hier mal ein Beispiel, wie es aussieht und aussehen sollte:
Ich verfüge über 5 Betreuer, jeder von Ihnen hat 20 Kunden.
Ich habe eine Ursprungstabelle mit 10 Spalten. Ich habe einen Unique identifier (Kunde XY) und jeder von denen hat einen Betreuer(Betreuernummer).
Meine erste Abfrage soll die 10 besten Kunden eines Betreuers (Absteigend nach "Umsatz") in einen Report unterbringen.
Die Abfrage startet mit der Auswahl der Betreuernummer (Eingabe der Betreuernummer --> OK Taste). Der Query(Tabelle) wurde erstellt. Ich habe 4 dieser "Top Listen" und folgende Probleme bzw. Ideen wie es funktionieren sollte:
1. Die queries sollen nacheinander gestartet werden, sobald ich die Betreuernummer eingegeben habe (Formular) udn auf OK gedrückt habe (ich schaffe es leider nicht, fehlendes wissen) deswegen dachte ich, dass ich eine Art modul brauche, dass alle nacheinander ansteuert.
2. Anschliessend soll EIN Report erstellt werden, mit allen (4) Top Listen auf einer Seite.
Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe und für euer Verständniss.
Lg,
1.) Ich werde das dumpfe Gehühl nicht los, daß hier das Datenbank-Design nicht stimmt. Warum 10 Spalten? Die Kunden und Betreuer sollten in Beziehung zueinander stehen.
2.) "Die besten Kunden" kann man ganz einfach in einer Abfrage (Eigenschaft ==> Spitzenwerte) einstellen.
3.) Alles andere wie bereits vorher beschrieben ==> alle Unterberichte auf eine Seite ==> Unterberichte relativ klein darstellen ==> in den Eigenschaften den Bericht dann auf "vergrößerbar" stellen.
Dankeschön, habe es fast hinbekommen :).
Mir fehlen nur noch 2 Sachen:
1. Ich habe den Hauptbericht mit Unterberichten erstellt. Nur Dummerweise zeigt er mir nicht die Spaltenüberschriften an. Im Bild Optimal sieht man, wie das aussehen sollte. Hauptbericht zeigt an, wie es aussieht... Jemand eine Idee oder Vorschlag?
2. Zeile "KOM" sind die Mitarbeiternummern. Ich habe mir gedacht ein Formular zu erstellen in dem ich die MA Nr. eingebe und dann diese 4 Abfragen nur für diesen MA berechnet werden und anschliessend der Hauptbericht erstellt wird. Derzeit wird es für die Gesamte Datenbank berechnet. Kann mir einer netterweise die Vorgehensweise erklären, so dass ich für alle 4 Abfragen nur einmal die MA Nummer eingeben muss? Danke.
Edit: Der Aufbau sieht aus wie folgt.
- Eine Ursprungstabelle mit allen Relevanten und irrelevanten Daten (wird wöchentlich neu importiert)
- 4 Abfragen wurden erstellt, die aus der Tablle die jeweils Relevanten Daten für den jeweiligen Report rausziehen (Top 10, absteigend nach x, Berechungen, sortierungen, etc...)
- Ein Hauptbericht wurde erstellt mit 4 Unterberichten (je ein Bericht für die jeweilige Liste)
- Bis auf den kleinen Schönheitsfehler, wird der Bericht korrekt angezeigt
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, da ich jetzt leider nicht weiter weiss. Gibt es überhaupt die Möglichkeit, jede Abfrage und den anschliessenden Hauptbericht mit einmaliger eingabe der MA Nr. zu starten?
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
prinzipielle Hinweise:
1) Seitenkopf- und Seitenfußbereich eines Berichtes können nicht in einem UB/UFO-Steuerelement (--> Unterbericht) angezeigt werden.
2) Die UB/UFO-Steuerelemente müssen die Verknüpfung über Schlüsselfelder (hier vermutlich "KOM") herstellen.
3) Die Berichts-Abfragen dürfen keine Kriterien-Parameter besitzen .
4) Der Aufruf des Berichtes erfolgt mit der Openreport-Methode und Übergabe eines geeigneten Kriterienausdrucks bei deren "Where-Condition"-Parameter