Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Klingon 33 am Juni 01, 2011, 11:40:27

Titel: OleObject Größe
Beitrag von: Klingon 33 am Juni 01, 2011, 11:40:27
Hallo,
ich will Daten (Bilder, PDF und so weiter) in einer DB in einem OleFeld speichern. Später will ich diese Datein auf eine DVD auslagern. Dazu stelle ich die Bilder wieder usw. in einem Verzeichnis wieder her und Brenne diese.
Mein Problem ist jetzt, dass ich vorher wissen möchte, wieviele Datein ich auslagern muss um die DVD voll zu bekommen oder wie groß alle auszulagernden Datein zusammen sind.
Den Import der Bilddatein mache ich mit GDI+. Hier kann ich auch die Größe (Läng x Breite) ermitteln. Aber eine Funktion für die Ermittlung des Speicherbedarfs habe noch nicht gefunden.

ps. Beim Importieren will ich die Bilder auch noch in der Länge und Breite anpassen.
Titel: Re: OleObject Größe
Beitrag von: DF6GL am Juni 01, 2011, 17:55:14
Hallo,

willst Du das wirklich so machen? Ein DB ist eher kein Speicherort für komplette und große Dateien(inhalte).

"um die DVD voll zu bekommen "    wirst Du vermutlich gar nicht hinbringen:  DVD 4GB/8GB  DB: max 2 GB

Ich denke, Du wärst besser bedient, wenn Du eine Laufwerk-Datei/Verzeichnisverwaltung aufbaust... und ein Brennprogramm "anbindest" z. B. DriveImage XML oder eines der vielen anderen..



Wie auch immer, wenn Du Dich an diesem Beispiel
http://dbwiki.net/wiki/VBA_Tipp:_Bin%C3%A4r-Daten_speichern
orientierst und noch ein paar zusätzliche Felder in der Tabelle spendierst (z. B. für die Dateilänge), dann kannst Du damit schon mal die Dateigrößen ablesen.

"Beim Importieren will ich die Bilder auch noch in der Länge und Breite anpassen. "  

Das liegt im Bereich außerhalb Access. Da muss die Importroutine befragt/beauftragt werden.