Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Bharath90 am Juni 05, 2011, 00:28:26

Titel: FRAGE ZU EINER ABFRAGE
Beitrag von: Bharath90 am Juni 05, 2011, 00:28:26
Erstellen Sie für jede der folgenden Aufgaben eine Abfrage :

Wie lauten die Kriterien ( Formeln ) für diese Aufgaben :

1) alle Kunden , die über 30 Jahre alt sind ( Bezugszeit = heute )

2) alle Kunden, die schon seit höchstens 10 Jahren bei uns sind.

3) alle Kunden, deren Berater schon länger als 12 Jahre für die Firma arbeitet.

Ich komm wie gesagt , immer durcheinander ob ich <01.01.2001 oder <31.12.2001 schreiben soll etc.
Titel: Re: FRAGE ZU EINER ABFRAGE
Beitrag von: Hondo am Juni 05, 2011, 08:16:35
Hallo,
mal was Grundsätzliches:
"älter als" bedeutet größer (der GROSSVater ist ja auch schon ÄLTER so als Eselsbrücke)
"über" bedeutet auch größer,
"höchstens" bedeutet bis zu, also kleiner gleich
"länger als" bedeutet auch größer.

Aber das sollte seit der Grundschule bekannt sein.
Bei den Kriterien kannst du die Funktion datediff() einsetzen, siehe Access hilfe.

Gruß Andreas