Hallo!
Ich bin neu hier in den Forum und möchte erstmal sagen, dass das echt eine super Sache ist!
Also ich habe für unseren Schützenverein die Aufgabe ein Schießbuch zu machen. Da muss
eingetragen werden wer gerade schießt, welche Art, ob er bezahlt hat oder eine Jahreskarte
besitzt und und und.... (erfolgt per Formular)
Der Schießleiter hat ein extra Feld in diesem Formular und da liegt mein Problem.
Ich habe bereits ein Feld eingebaut bei diesem man seinen Namen auswählen muss.
Nun muss man diesen Namen bei jeden Datensatz extra eintragen und das möchte die Vorstandschaft
unseres Vereins nicht. So jetzt hätte ich eine Frage an euch wie und was vor allem kann ich machen, dass
am Anfang wenn ich die Accessanwendung starte steht "Bitte geben Sie Datum und Ihren Namen ein" und diese
zwei Daten auch für den gesamten Tag übernimmt? Damit sollten sich die Standaufsichten sparen bei jeden
Datensatz ihren Namen erneut einzutragen.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Hallo,
da gibt es mehrere Möglichkeiten:
-- Die Eingabewerte in globale Variablen schreiben, auf die während der gesamten "Sitzung" zugegriffen werden kann. Die Methode ist aber etwas instabil, weil bei einem nicht behandelten Fehler diese Variablen gelöscht werden.
-- Anstelle der gl. Var. kann eine sogenannte Collection benutzt werden, die denselben Effekt hat wie die gl. Var., die jedoch nach einem unbeh. Fehler erhalten bleiben. (Noch weiterführend wäre da eine "Klasse" zu nennen)
-- nochmal andere Möglichkeit ist die Erzeugung einer anwender-spezifischen Eigenschaft (Property), die die Speicherung der Werte in der Anwendung selber erlaubt.
-- weiters könnte auch eine Tabelle herhalten, in die der akt. Anmeldename geschrieben und wieder bei den enstspr. Erfordernissen ausgelesen wird.
Um z. B. die Eingabe des Usernamens bei Erfassung neuer DS in einem Formular zu sparen, könnte die Textfeld-Eigenschaft "Standardwert" mit diesem Namen gesetzt werden.
Hinzuweisen ist noch darauf, falls das Ganze eine Multiuser-DB werden soll, dass die DB in Frontend und Backend aufzuteilen ist und jeder User sein eigene lokale FE-Datei erhält und damit arbeitet.
Hallo,
ganz generell rate ich dir dringend davon ab, die Landratsämter bzw. Ordnungsämter werden diese Art von Schießbuch nicht akzeptieren als Nachweis.
Der Verein sollte eine Schießkladde führen, z.B. in form von tabellarischen Vordrucken, wo sich jeder mit Unterschrift einträgt. Zusätzlich sollte jeder Schütze ein eigenes Schießbuch führen, und jedes Schießen abzeichnen lassen.
Gruß Andreas