Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: skorwi am Juli 21, 2011, 10:52:32

Titel: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: skorwi am Juli 21, 2011, 10:52:32
Hallo allerseits,

ich habe jetzt schon eine ganze Weile gegogelt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Ich habe in meiner Datenbank eine Art "Reportgenerator"erstellt. Nach der Auswahl diverser Filter- und Anzeigekriterien (Spalten können gruppiert ein- bzw. ausgeblendet werden) wir ein Report generiert. Im Hauptformular befinden sich Summen etc, die eigentlichen Daten sind in einem Unterformular als Datasheet sichtbar. Wie bekomme ich nun die Daten des Unterformulars nach Excel exportiert?
Die Krönungwäre, wenn ich die Summen auch noch unter die Daten exportieren könne !?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon mal

Viele Grüße

René
Titel: Re: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: DF6GL am Juli 21, 2011, 11:03:34
Hallo,


"Daten sind in einem Unterformular als Datasheet sichtbar"


wenn diese Anzeige ihre Daten aus einer Abfrage bezieht, dann exportiere diese Abfrage nach Excel.

Wenn die Daten durch irgendwelche Maßnahmen gefiltert wurden (außer in der evtl. zugrundeliegenden Abfrage selber), dann wäre wohl ein "Export" per VBA mittels Excel-Automation und Form-Recordset(Clone) zu empfehlen.
Titel: Re: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: skorwi am Juli 21, 2011, 11:10:32
Hi,

danke erst einmal für Deine Antwort

Das Problem ist hier eher, dass durch das vorhergehende Menü Apalten ein- bzw. ausgeblendet werden. Dies müsste in den Export mit übernommen werden.

Siehst Du da ne Möglichkeit - bin mom echt ratlos

Vielen Dank schon mal

René
Titel: Re: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: DF6GL am Juli 21, 2011, 11:57:42
Hallo,

naja, dieses Problem hast Du vorher nicht erwäht...

Was die VBA-Lösung als "gangbar" erscheinen läßt. 


Vielleicht ist aber auch die eigentliche Aufgabe (mir) nicht so richtig klar geworden.

Warum sollen nur die Daten aus dem UFO (wirklich UFO oder UB?) nach Excel exportiert werden?

Was hat das dann mit "Reportgenerator" zu tun?

Titel: Re: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: skorwi am Juli 21, 2011, 12:26:31
Hi,

kann sein, dass wir da aneinander vorbei geredet haben.
Also Reportgenerator ist eigentlich nur ein Begriff für die Nutzer.
Im Endeffekt is das ganze eine große Tabelle, welche ich durchanzeigen oder nichtanzeigen von Spalten bzw. Nutzen von Filtern für den Nutzer aufbereite.
Das Anzeigen bzw. nicht anzeigen wird mit ColumnHidden gemacht. Das Ergebnis wird dann in einem Unterformular dargestellt. Diese Inhalte sollen dann nach Excel zur weiteren Verwendung exportiert werden.

Gruß

René
Titel: Re: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: DF6GL am Juli 21, 2011, 13:21:34
Hallo,


wie auch immer, Du mußt ja wissen, welche Spalten ausgeblendet werden und darauf aufbauend einen SQL-String zusammenbauen und einer gespeicherten Abfrage zuweisen, die anschließend exportiert wird oder die VBA-Lösung hernehmen und die einzelnen benötigten Spaltenwerte an Excel direkt in die Zellen schreiben.
Titel: Re: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: skorwi am Juli 27, 2011, 17:46:21
Hallo,

ich habe jetzt doch eine super Lösung gefunden, wie ich die Inhalte eines Unterformulars inklusive der ausgeblendeten Spalten nach Excel exportiert bekomme.

Natürlich will ich Euch die Lösung nicht vorenthalten:

Es handelt sich hierbei um einen Lösungsansatz von Reinhard Kraasch und Ihr findet Ihn unter folgenden Link:

http://www.spotlight-wissen.de/archiv/message/29043.html

Was mich jetzt noch interessieren würde ist, wie ich Zellenformatierungen aus Access, wie zum Beispiel die Rundung auf 2 Dezimalstellen mit nach Excel übernehmen kann.

Vielleicht habt Ihr hierzu noch eine Idee.


Vielen Dank aber für Eure Lösung

Viele Grüße

René
Titel: Re: Inhalt eines Unterformulars nach Excel exportieren
Beitrag von: database am Juli 27, 2011, 20:00:49
Hallo,

Zitatwie ich Zellenformatierungen aus Access, wie zum Beispiel die Rundung auf 2 Dezimalstellen mit nach Excel übernehmen kann

m.W. gar nicht, das musst du in Excel erledigen.
Du könntest dazu nach dem Datenimport eine ganze Spalte oder einen Spaltenbereich so formatieren, dass sie 2 Nachkommastellen anzeigt:



ActiveSheet.Range("A1:A100").Select
Selection.NumberFormat = "0.00"