Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Bericht => Thema gestartet von: Homie1980 am Juli 29, 2011, 15:06:54

Titel: Word Datei als ungebundenes Objekt immer aktualisieren beim Öffnen des Berichtes
Beitrag von: Homie1980 am Juli 29, 2011, 15:06:54
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Berichten und eingebundenen Word-Dateien.

Eine Word Datei in der ein Briefkopf hinterlegt ist, habe ich als ungebundenes Objektfeld in einen Bericht eingebunden (Verknüpft!).
Ich möchte nun, das sich bei jedem öffnen des Berichtes, er sich die neuesten Daten aus dem Word Dokument zieht.

Es soll also quasi bei jedem aufrufen des Berichtes geschaut werden ob sich an der Word Datei etwas geändert hat.

Angeblich sol les sowas wie die Eigenschaft "Gesperrt" geben, jedoch ist diese nicht in der Eigenschaftenkarte vorhanden. Es gibt nur Aktivieren , aber nicht Gesperrt.

Hat jemand eine Idee?

Danke :-)
Titel: Re: Word Datei als ungebundenes Objekt immer aktualisieren beim Öffnen des Berichtes
Beitrag von: database am Juli 29, 2011, 21:02:17
Hallo,

ZitatAngeblich sol les sowas wie die Eigenschaft "Gesperrt" geben, jedoch ist diese nicht in der Eigenschaftenkarte vorhanden. Es gibt nur Aktivieren , aber nicht Gesperrt.

... nicht nur angeblich sondern ganz sicher sogar! ::)

Die Aussage - Es gibt nur Aktivieren , aber nicht Gesperrt - halte ich für ein unbestätigtes Gerücht.  ;)

Selbst bei einem ungebundenen Objektfeld gibt es das auf der Registerkarte 'Daten' (Aktiviert und Gesperrt sind die letzten beiden Einträge auf dieser Registerkarte) 8)

ZitatIch möchte nun, das sich bei jedem öffnen des Berichtes, er sich die neuesten Daten aus dem Word Dokument zieht.
Das wird aber dann kein leichtes Unterfangen werden - und der Erfolg der Aktion ist m.E. mehr als fraglich, wenn die Struktur des Dokuments verändert werden kann.
Vorn Rechts wegen sollte mit VBA der Inhalt des Word-Doks lesbar sein ... aber ... pffft


Sollte es denn nicht eher umgekehrt sein - dass das Word-Dok aktualisierte Daten aus der Datenbank bezieht?
Briefkopf ... das riecht doch irgendwie verdächtig nach Serienbrief oder so ...