Hallo an Euch alle!
Hab schon einiges gelesen bezüglich Gruppieren aber komme leider noch nicht ganz damit klar :(
Folgende Situation:
Habe eine DB erstellt um Angebote zu erstellen. Dazu habe ich folgende tabellen tblProRaum, tblRaumBelag, tblBelag, tblPreis, tblMasseinheit.
Die Masseinheit gibt mir an ob es sich um eine Fläche oder einen Umfang handelt der berrechnet werden soll.
Umfang für z.B. Randleisten... dann wähle ich den Preis pro Masseinheit aus und mit einer Abfrage kann ich nun den Preis pro Raum ermitteln.
Das funktioniert ja auch.
Nun muss ich aber noch einen Bericht erstellen den ich dann zu meinen Kunden sende.
Dort soll aber nicht die ganze Auflistung angezeigt werden also wenn ich für das Schlafzimmer einen Bodenbelag habe und auch Randleisten, Fenster und dergleichen wäre ja im Bericht alle aufgelistet.
Ich würde lieber nur den Raum nur einmal angezeigt haben und dann die Summe aus allen berrechnungen haben.
Hab das leider noch nicht gemacht und komm auch nicht gut voran.
Wäre Euch sehr dankbar um Hilfe da ich diese Angebote morgen abgeben soll :(
Vielen Dank
Albert
Hallo Albert,
wolltest Du nicht mal anrufen?
Zur Frage: Im Bericht wird nur das "aufgelistet", was Du ihm als filternde Abfrage über Tabellenfelder mitgibst. Dabei müssen Gruppierungen und Berechnungen im Bericht selber behandelt werden.
Unter den angegeben Tabellen kann ich jetzt nicht die datenmäßigen Zusammenhänge erkennen, die zu einem Angebot führen könnten.
.
Hallo,
um hier einen Vorschlag machen zu können, müsste man den Aufbau der DB kennen. Also die Tabellen, die Felder und die Beziehungen.
Die Gruppiermöglichkeit eines Berichts hängt sehr stark von diesen Zusammenhängen ab.
Hallo Franz!
ja wollte ich schon bin aber noch nie rechtzeigtig zurück gekommen!
Tut mir sehr leid!!
Hab immer etwas wenig Zeit deshalb komme ich ja auch nicht mit meiner DB weiter :( Aber nun muss ich mal ein Angebot schreiben und deshalb diese DB.
Ok ich versuche es besser zu erklären :)
Habe die DB mitangehängt um es etwas besser zu zeigen :)
Vielen Dank
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
nun ja,..
In der DB hast Du nur die Informationen zu der Ausstattung eines Raumes (tblRaumbelag) ... Einen solchen Raumbelag muss man sich im Angebot als eine Position vorstellen.
Insofern brauchst Du zwei weitere Tabellen (tblAngebote und tblAngebotPositionen) , in denen ein "Angebot" hinterlegt werden kann, ähnlich wie bei Rechnungen.
In tblAngebote sind die "Kopfdaten" eines Angebotes erfasst (Kunde, Anschrift, Datum, Gültigkeitsdauer, Sonderkosten, Gesamtkosten, Ausführungsbedingungen etc. In tblAngebotpositionen werden die einzelnen "Artikel" (--> ausgewählt aus tblRaumBelag) mit den akt. Mengen (wenn anwendbar) erfasst. Wenn alle diese Daten gespeichert sind, erstellest Du eine verknüpfende Abfrage über beide Angebots-Tabellen ohne einschränkende Kriterien und ohne Gruppierung. Auf Basis dieser Abfrage wird der Bericht erstellt und nach AngebotID gruppiert. Im Gruppenkopf/-Fuß sind die Felder aus tblAngebote zu platzieren, im Detailbereich die (nötigen) Felder (möglichst alle in einer "Zeile" ) aus tblAngebotPositionen. Berechnungen können in den Steuerelementinhalten von Textfeldern oder per VBA-Code im Format-Ereignis der jeweiligen Bereiche erfolgen.
Hallo Franz danke für Deine Nachricht...
na das wird wieder mal nicht so schnell zum erledigen sein für mich :-[.
Na ja werde mich durchkämpfen hoffentlich :)
Vielen Dank erstmal für Dein Input!!!
Schöne Grüße
Albert
ach da hätte ich noch eine Frage Franz,
in tblAngebote würde ich aber Kunde_id_f also eine verknüpfung zu tblKunde machen oder nicht??
Danke
Hallo,
ja, natürlich... Wo sonst sollen die Kundendaten herkommen...
Hallo an alle!!
Wollte nur mal Eure Meinung bezüglich tabellen Verknüpfung.
Da auf diesen thread schon diesbezüglich gesprochen wurde hoffe ich das es ok ist hier diese Frage weiterzuführen.
Ich möchte Angebote erstellen die auf Projekt Ebene bassieren.
Also ein Kunde kann verschiedene Objekte haben und diese werden in einer Tabelle erfasst.
Ich habe tblKunde mit tblKunProj (Zwischentabelle) tblProjekte verknüpft.
Nun möchte ich ein Angebot erstellen das auf dieses Projekt basiert und bin mir nicht sicher
mit welcher tabelle ich am besten tblAngebote verknüpfe??
Hier habe ich den screenshot für die DB eingefügt.
Bitte um Hilfe
Danke
Albert
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
in tblAuftragPosition gehört das Fremdschlüsselfeld für tblRaumbelag (wenn Du im Angebot Dich auf diese Daten beziehen willst)
Dadurch ist auch durch die anderen Beziehungen der Kunde definiert. Wenn Du aber bei der Angeboterstellung erst den Kunden bestimmen willst, dann sollte in tblAngebote der Fremdschlüssel für die Kund_ID aufgenommen werden und aufgrund der Kundenangabe die Kundenprojekt-ID ( dieses PK- Feld fehlt in tblKunProj) zur Auswahl angeboten werden. Weiterhin sollte dann auch in den Ang.-Pos. die Auswahl auf die dazugehörenden RaumBeläge eingeschränkt werden.