Hallo.
ich habe ein großes Problem.
Ich versuche schon lange ein Datenbank zu erstellen.
Es soll ein Kassenbericht sein.
Im Formular würde ich gerne im Formularfuß folgende haben :
Anzeige der aktuelle Kalenderwoche ( dises mache ich ja mit dem Code : =DatTeil("ww";[datum];2;2) ) in einem Textfeld.
Dann möchte ich gerne die summe der Einnahmen für die Aktuelle Kalenderwoche haben, die Bar bezahlt wurden.
Ich bekomme leider nur alle Einnahmen hin, die Bar bezahlt wurden. Ich schaffe es nicht, nur die Aktuelle Kalenderwoche zu Filtern.
Ich benutze folgende Formel ( Code ) : =DomSumme("[betrag]";"Tabelle1";"[Einnahmen]" = 'Bar'")
Hier mal ein kleiner Link von meiner Tabelle wie es aussehen sollte : http://www.kindler.be/ACCESS/db7.mdb (http://www.kindler.be/ACCESS/db7.mdb)
Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen.
Gruß
Roland
Hallo,
versuchs mal mit
=DomSumme("Betrag";"Tabelle1";"Einnahmen='Bar'" & " And Format([DeinDatumsfeld],'ww')=Format(Date(),'ww')")
Gruß Oma
Hallo oma
Danke dir für deine Hilfe.
Soweit funktioniert das ganze. Nur wenn ich einen Datensatz im Formular ändere, muss ich erst einmal alle Datensätze vor und wieder zurück blättern, damit im unten der richtige Werth angezeigt wird. Woran könnte es liegen ?
Gruß
Roland
Hallo
Beim verlassen des letzten Feld IN VBA diese Befehlszeile eingeben" RunCommand acCmdSaveRecord "
Gruß Stefan
Hallo,
beim verlassen des letzten Feldes eine Speicherung zu veranlassen , ist überflüssig, da der DS dann sowieso gespeichert wird.
Wenn du die Reihenfolge der Felder in Formular festlegst mit ...DeinDatum, Einnahmen, Betrag, ...
dann könntest du folgendes machen:
Private Sub Betrag_AfterUpdate()
DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord
Me.Recalc
End Sub
Gruß Oma