Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Bericht => Thema gestartet von: napsi am September 14, 2011, 10:51:49

Titel: End if ohne Ifblock
Beitrag von: napsi am September 14, 2011, 10:51:49
Hallo!

Wie gibt es das: ?

Private Sub Report_Open(Cancel As Integer)
If Me!SichtpruefungBearbeitung = 0 Then Me!TBL_SichtPrüfungBearbeitung_Unterbericht.Visible = True
End If
End Sub


ich habe doch ein IF-Beginn und -Ende

Verstehe es nicht, vielleicht kann mir jemand helfen

WEiters wollte ich fragen, ob man bei den Ja/Nein Chekcboxen ein Ereignis definieren kann. im kontexmenü/Eigenschaften habe ich keine möglichkeit dazu.

Mit der Bitte um Hilfe


lg.

Napsi
Titel: Re: End if ohne Ifblock
Beitrag von: Hondo am September 14, 2011, 11:24:23
Hallo,
ist imo logisch, da End if nicht benötigt wenn alles in einer Zeile steht.

Das ist gültig:
If A = 1 then msgbox "Supi"

Das nicht:
If A = 1 then
    msgbox "Supi"

Das aber schon:
If A = 1 then
    msgbox "Supi"
End if

Analog verhält es sich mit dem else-Teil.
Gruß Andreas
Titel: Re: End if ohne Ifblock
Beitrag von: DF6GL am September 14, 2011, 14:58:58
Hallo,


If-Block:  siehe dazu auch die VBA-Hilfe...



und zu den Checkboxen:

Ereignisse kann man (auf diese Weise) nicht definieren, man kann sie nutzen, um eine (Ereignis-)Prozedur auszuführen.

Die standardmäßig möglichen auftretenden Ereignisse bei der "Behandlung" einer Checkbox findest Du unter deren "Eigenschaften/Ereignisse"