Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Mijo am September 22, 2011, 23:14:18

Titel: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: Mijo am September 22, 2011, 23:14:18
Hallo allerseits,

ich habe eine kleine Frage:

Angenommen ich habe folgende Tabelle


VornameNachnameGanzer Name
MaxMustermann


Wie kann ich nun erreichen, dass im Feld "Ganzer Name" automatisch beide Inhalte aus Vorname und Name verknüpft miteinander gespeichert werden?

Also so:


VornameNachnameGanzer Name
MaxMustermannMax Mustermann


Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Im Formular habe ich das geschafft. Das ist kein Problem. Ich weiß aber nicht, wie ich es in der Tabelle anstelle...

Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: MzKlMu am September 22, 2011, 23:35:23
Hallo,
ZitatIch weiß aber nicht, wie ich es in der Tabelle anstelle...
Lasse es sein, es ist völlig überflüssig.
Das Feld "GanzerName" kannst Du in der Tabelle löschen.
Du kannst ja den Namen auch in einer Abfrage zusammensetzen.
GanzerName: Vorname & " " & Nachname
In der Tabelle brauchst Du es aber auf keinen Fall.
Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: Mijo am September 23, 2011, 00:15:03
Hey,

danke für die Antwort. Aber warum ist das überflüssig?
Wie ich es in einem Textfeld zusammensetze, also über Steuerelementinhalt, weiß ich.

Ich habe folgendes vor: Ich will eine Abfrage machen und diese dann in Excel exportieren. Und in Excel muss es dann eine Spalte geben, wo diese Inhalte in einem extra Feld zusammengefügt worden sind.
Ich weiß nur nicht, wie ich das anstellen soll...

Es tut mir leid, falls ich mich da zu blöd anstelle...
Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: MzKlMu am September 23, 2011, 08:18:55
Hallo,
ich habe doch geschrieben wie es in der Abfrage geht. Diese Abfrage wird dann nach Excel exportiert, nicht die Tabelle. Daher ist das Feld in der Tabelle überflüssig.

Erstelle eine Abfrage mit der Tabelle.
In die 1. Zeile einer leeren Spalte der Abfrage kommt diese Zeile:
GanzerName: Vorname & " " & Nachname
Das wars.

In einer Datenbank werden keine berechneten Felder gespeichert.
Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: Mijo am September 23, 2011, 21:12:40
Hallo,

jetzt hat es funktioniert. Vielen Dank!!!
Tut mir Leid, dass ich gestern etwas begriffsstutzig war. War ein wenig müde. ;-)

Viele Grüße
Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: Bademeister am November 18, 2011, 08:33:04
Hallo zusammen,

habe eine Frage zum selben Thema, nur dass ich nicht Textfelder sondern Zahlenfelder zusammenfügen möchte:

Feld1: 111
Feld2: 0022

Gewünschtes Ergebnis in Feld3: 1110022

Mit "Feld1 & Feld2" kommt aber als Ergebnis 11122. Also ohne die Nullen. Wie kann ich mir die Nullen mit anzeigen lassen?

Danke für eure Hilfe!
Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: MzKlMu am November 18, 2011, 09:04:51
Hallo,
so:
=Feld1 & Format(Feld2;"0000")
Als Steuerelementinhalt im Feld3
Den Wert aber nicht in der Tabelle speichern.
Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: Bademeister am November 18, 2011, 09:36:40
Läuft... Danke!
Titel: Re: Inhalte aus zwei Felder in einem neuen Feld zusammenfügen
Beitrag von: Beaker s.a. am November 18, 2011, 16:25:17
Hallo Bademeister,
ZitatLäuft... Danke!
Aber, bezogen auf
ZitatGanzerName: Vorname & " " & Nachname
nur solange Du niemanden findest, der keinen Vornamen hat; dann sieht das so aus
" Mustermann".
Besser also:
GanzerName: Nz(Vorname & ""," ") & Nachname
hth
gruss
ekkehard