Hallo zusammen,
mein Problen ist leider ganz neu und ich weiß nicht warum es auftritt.
Mein UF basiert auf einer Abfrage in der auf alles funktioniert.
Gebe ich Artikel in mein UF ein, aktualisiert es nicht mehr, sondern erst nach dem Neustart der DB.
Ich finde nur die Einstellung nicht mehr, wo das einestellt wird...
Wenn es die gibt.
Vielen Dank.
VG
Markus
Hallo,
sprechen wir hier von einem Bericht oder einem Formular?
Stell für die Datenherkunft des Unterforms statt der Abfrage (für was wird die gebraucht?) die Tabelle selber ein.
Setz die Eigenschaften "Verknüpfen von/nach" auf die entspr. Schlüsselfelder.
Hallo Franz,
in der Abfrage werden 3 Tabellen verknüpft, die ich um UF ausgebe. Da ich die Daten nicht aus einer Datenquelle bekomme.
Deswegen kann ich nicht die Tabelle als Datenherkunft nehmen.
Wir sprechen hier von einem Formular.
Gruß
Markus
Hallo,
naja, von mir aus halt auch eine Abfrage...
Warum brauchst Du aber eigentlich eine "Aktualisierung" nach der Artikel-Eingabe?
Wie auch immer, vielleicht hilft etwa dieses:
Sub Artikel_Afterupdate()
Me.Requery
End Sub
Hallo Franz,
wenn Du nicht weißt, warum ich eine Aktualisierung brauche, spricht vieles für eine falsche DB-Struktur... ;)
Ich weiß aber nicht, wie ich es anders lösen kann, bin aber für Hilfe jederzeit offen.
Im Hauptformular sind die Kunden aus tbl_Adressen
Die Datenfelder im UF sind in der Abfrage mit den Tabellen:
tbl_adressen
tbl_artikel ( artikelnr,menge,preis, ergebnis preis*menge)
tbl_artikeltexte
Nun werden die Artikelnummer eingetragen und die Menge.
Es soll der Artikeltext und Ergegnis "Aktualisiert" werden und ich denke da liegt schon mein Fehler, ich trage Daten in eine Abfrage ein.
Da bräuchte ich nochmal Hilfe, wie ich das ändern kann.
VG Markus
HAllo,
wenn alle 3 Tabellen in 1:n:m Beziehung stehen,
dann Adressen-Form mit tbl_Adressen
darin darin ein UFO Artikelform mit tbl_Artikel
und wiederum darin (und zwar im Formularfuss) ein UFO Artikeltexte mit tbl_Artikeltexte.
Verknüpft über die entspr. Schlüsselfelder.
Also zwei geschachtelte UFOs mit Basis zu den jeweilgen Tabellen und nicht ein UFO mit einer verknüpfenden Abfrage.
Hallo Franz,
so dachte ich es mir dann auch.
Nur kann ich nicht in einem Endlosform ein UF einbinden.
Access stellt es immer wieder zurück zu einem Normalem form.
Das Form wo ich die eingaben machen kann sollte schon ein Endlosform sein.
Hallo,
lass Access meckern und stell es danach manuell wieder auf Endlos um...