Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Henning am September 30, 2011, 12:27:05

Titel: Anfügeabfrage / mehrere Tabellen
Beitrag von: Henning am September 30, 2011, 12:27:05
Hallo,

ich habe eine Tabelle A mit Personendaten, denen in einer zweiten Tabelle B jeweils mehrere Vertragsdaten zugeordnet sind, verknüpft über eine Personen-ID. Nun habe ich eine weitere Tabelle C mit neuen Personen und Vertragsdaten. Ich möchte nun eine Anfügeabfrage bauen, die aus der Tabelle C die Felder 1, 2 und 3 an Tabelle A anfügt sowie die Felder 4 und 5 an Tabelle B. Dabei sollen dann aber natürlich die jeweils neuen Datensätze in A und B gleich miteinander verknüpft werden. Geht sowas?

Beste Grüße,
Henning
Titel: Re: Anfügeabfrage / mehrere Tabellen
Beitrag von: MzKlMu am September 30, 2011, 12:37:06
Hallo,
Du brauchst 2 Abfragen, dier Erste für Tabelle A und die 2. für Tabelle B.
Die Beziehungen werden ja im Beziehungsfenster definiert für die Tabellen, von daher sind die Daten natürlich auch gleich verknüpft.
Titel: Re: Anfügeabfrage / mehrere Tabellen
Beitrag von: ebs17 am September 30, 2011, 14:08:48
Die zweite Anfügeabfrage genügt aber nur, wenn Du in der Quelltabelle die notwendigen Fremdschlüssel zur Verfügung hast.

Person(en) eintragen, PK als FK für Vertragsdaten ermitteln und dann Verträge eintragen dürfte im Allgemeinen etwas aufwändiger sein.

Eine Beziehung verknüpft Tabellenfelder, für die Daten(sätze) müssen schon Schlüssel dafür vorhanden sein.

MfGA
ebs
Titel: Re: Anfügeabfrage / mehrere Tabellen
Beitrag von: Henning am September 30, 2011, 17:02:18
Vielen Dank. Ich habe mir jetzt tatsächlich zwei Abfragen gebastelt, die erste fügt die Personendaten an Tabelle A an, die zweite die Vertragsdaten an Tabelle B, wobei - verknüpft über bestimmte Felter - auch die ID aus Tabelle A übernommen wird.
Beste Grüße