Hallo,
ich habe ein Formular und möchte gerne sobald ein oder mehrere Datensätze vorhanden ist, dass sich beim Start der DB eine MsgBox öffnet und daraufhin weisst,
das Daten vorhanden ist. Zudem mächte ich gleich per Button auf das Formular zugreifen.
Danke
Hallo
warum das Ganze?
Wenn das (gebundene) Formular gleich als Startformular bei Öffnen der DB geöffnet wird, zeigt das Form die vorhandenen Datensätze sofort an.
Weil mehrere Memo Formulare habe und nicht´alles sofort geöffnet haben möchte.
Und damit nicht jeder täglich auf den Button klickt um sich die Infos anzeigen zu lassen.
Hallo,
naja, werde nicht schlau aus Deiner Beschreibung...
Aber wie auch immer,
Du kannst per Autoexec-Makro eine Funktion anstoßen, die die Anzahl der Datensätze in der (oder den?) Tabelle(n) zählt (siehe VBA-Hilfe zu DCount) und in dies in einer Message-Box anzeigen. Je nach Klick auf einen der Buttons kannst Du dann das (welches?) Formular öffnen oder halt eben nicht.
Vielleicht meinst Du auch sowas:
Beim Start ein ungebundenes (Datensatzherkunft leer) Formular öfffnen (Extras/Start/Formular anzeigen). In diesem Form befinden sich Schalflächen, eine für jedes weitere zu öffnende Formular und je ein dazu gehörendes Textfeld, das die Anzahl der Datensätze in der jeweils dem entspr. Formular zugeteilten Tabelle anzeigt.
Schreib dazu in den Steuerelementinhalt der Textfelder:
=DCount("*";"tblTabelle1")
Erstelle dann für jede Schaltfläche ("btnForm1",...) bei deren Ereignis "Beim Klicken" eine Ereignisprozedur (wegen mir auch ein Makro) , das das entspr. Form öffnet:
Sub btnForm1_Click()
Docmd.Openform "frmFormular1"
End Sub
und passe die Namen an die von Dir verwendeten an.