Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: carman0103 am Oktober 12, 2011, 08:45:25

Titel: Formular zum Filtern benutzen
Beitrag von: carman0103 am Oktober 12, 2011, 08:45:25
Hallo liebe Access-Gemeinde,

ich möchte in meiner Datenbank ein Formular zum Filtern der Daten in einem anderen Formular vorschalten. Dazu Folgendes: Dazu "Filter-Formular" soll dabei mehrere Kombifelder aus mehreren Tabellen enthallten. Von diesen Kombifeldern soll eins oder mehrere glecihzeitig gefiltert werden. Anschließend soll nach einem Klick auf einen Button das zweite Formular geöffnet werden und nur die Datensätze ausgeben, die unter die gewählten Daten aus den Kombifeldern fallen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke schonmal vorab
Titel: Re: Formular zum Filtern benutzen
Beitrag von: DF6GL am Oktober 12, 2011, 09:02:26
Hallo,

schau mal hier:

http://dbwiki.net/images/6/6f/AccSampleKombiAuswahl.zip
http://dbwiki.net/images/9/95/AccSampleKombiAuswahlEndlosform.zip
http://dbwiki.net/images/1/19/AccSampleSuchen.zip
http://dbwiki.net/images/7/75/AccSampleSearchPopUp.zip
http://dbwiki.net/images/e/e0/AccSampleSearchPopUp2.zip
Titel: Re: Formular zum Filtern benutzen
Beitrag von: carman0103 am Oktober 13, 2011, 07:57:23
Moin,

da waren gute Ansätze dabei, die ich nutzen konnte, um mein Problem zu lösen.

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe
Titel: Re: Formular zum Filtern benutzen
Beitrag von: anita am September 16, 2012, 14:24:53
Hallo liebe Profis,

auch ich habe  ein Problem beim Filtern. bitte Hilfe
Ich möchte nur die ersten zwei Datensätze meines Formulars als excel Tabelle ausgeben.

ich glaube ich muss irgendwie unten bei der WHERE "bedingung"  ein Filtern-Code schreiben oder?

DoCmd.OpenForm "FormularX", , , "WHERE bedingung"

Grüß

anita