Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: im48user am Oktober 15, 2011, 14:05:10

Titel: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: im48user am Oktober 15, 2011, 14:05:10
Hallo Miteinander!

Ich habe in einer MS-Access Tabelle als Los-Nr diese Formel

Int((2000-1+1)*ZZG()+1)

verwendet.

Nun hab ich das ganze auf Ohne Duplikate gestellt, aber jedesmal wenn eine Zahl Doppelt ist kommt eine Fehlermeldung.

Gibt es eine Formel, dass Automatisiert eine neue Zufallszahl, ohne Fehlermeldung erstellt wird?

Könnt ihr mir helfen?


Danke im Voraus

Thomas
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: edgar.basler am Oktober 15, 2011, 14:18:17
Wo willst Du nun eine Antwort? Hier oder auf http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=283086 ?
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: im48user am Oktober 15, 2011, 14:20:54
Ich frag immer in mehreren Foren :-)
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 15, 2011, 19:39:29
Hallo,
ZitatIch frag immer in mehreren Foren :-)
das solltest Du lieber lassen, zumindest bei Access, sonst gibt es gar keine Antwort.
Hier in diesem Forum (und in dem Anderen) ist es auch nicht erwünscht, kannst Du in den Regeln nachlesen.

Zitat von: Access-o-Mania NetiquetteCrossposting, d.h. das Posten der gleichen Frage in mehreren Foren zur gleichen Zeit, ist unerwünscht.

Zum Problem:
Du musst mit DLookup prüfen ob die Zahl schon da ist, wenn ja neue Zahl, wenn nein in Tabelle schreiben.
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: im48user am Oktober 15, 2011, 20:05:56
Danke für den Hinweis, werde den andernen Beitrag entfernen.

Wie soll ich das mit Dlookup in der Tabelle machen? Blick da voll nicht durch :-(
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 15, 2011, 20:10:11
Hallo,
Zitatwerde den andernen Beitrag entfernen.
Das dürfte nicht möglich sein.
Machst Du das direkt in der Tabelle?
Welche Access Version?

In der Tabelle geht das mit DLookup nicht.
Ich denke das muss per VBA in einer Funktion gelöst werden. Mit Hilfe eines Formulars.
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: im48user am Oktober 15, 2011, 20:12:40
Ja ich mach das direkt in der Tabelle, hatte da nie eine Andere Idee.

Es gibt nur 3 Spalten "Los-Nr" "Artikel" "Hauptpreis".

Bis jetzt hab ich mich immer geärgert mit der Fehlermeldung, hab aber nie eine Lösung gefunden.
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 16, 2011, 10:00:05
Hallo,
wie viele Zahlen willst Du denn erzeugen?
In welchem Bereich, 1-2000, wenn ich die Formel richtig interpretiere?
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: im48user am Oktober 16, 2011, 10:04:36
Also es gibt 2000 Lose und ca 1000 Preise, also brauch ich um die 1000 nummern.
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 16, 2011, 10:58:26
Hallo,
anbei ein schnelles Beispiel.
Öffne das Formular und klicke den Befehlsbutton. Es wird jedesmal eine neue Serie von 1000 Nummern angelegt.


Nachtrag:
Das Modul heist noch Datumsfunktionen, das hatte ich kopiert und vergessen umzubenennen.
Das hat mit Datum nichts mehr zu tun.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: im48user am Oktober 17, 2011, 09:48:53
Ist nicht so ganz das was ich meine.
Geht das nicht, dass erst wenn der Text eingegeben wird, die Zufallszahl generiert und geprüft wird, und wenn diese vorhanden ist, gleich wieder eine neue generiert?
Titel: Re: Zufallszahl für Tombola
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 17, 2011, 11:17:32
Hallo,
das geht mit einer Tabelle nicht. Das muss in einem Formular gemacht werden.
Im Ereiegnis "Nach Aktualisierung" des Textfeldes.
Im Prinzip kannst Du da t
Teile meines Codes dazu verwenden.
In einer Schleife so lange eine Zufallszahl erzeugen, biss diese ohne Fehlermeldung gespeichert werden kann.

Ich frage mich, wozu überhaupt eine Zufallszahl?
Die Lose werden doch eh gemischt, die Losnummer ist doch dann bedeutungslos.