Moin,
ich habe geschachtelte IIf-Abfragen, so an die 6 Stück. Klappt auch alles super, nur das komische ist, wenn ich eine Kreuztabelle auf Basis der Abfrage mach, behandelt er zwei identische String-Werte der IIf-Abfragen als unterschiediche Werte..
Hm klingt kompliziert :D ich poste einfach mal was ich meine:
IIf(Mid(dbo_m_kauf.kauf_dat,7,4)='0000' Or dbo_m_nat_person.geb_dat Is Null,"Unbekannt",
IIf(Mid(dbo_m_kauf.kauf_dat,7,4)>Mid(DateAdd('yyyy',18,dbo_m_nat_person.geb_dat),7,4),"ERW",
IIf(Mid(dbo_m_kauf.kauf_dat,7,4)<Mid(DateAdd('yyyy',18,dbo_m_nat_person.geb_dat),7,4),"JUG",
IIf(Mid(dbo_m_kauf.kauf_dat,4,2)>Mid(dbo_m_nat_person.geb_dat,4,2),"ERW",
IIf(Mid(dbo_m_kauf.kauf_dat,4,2)<Mid(dbo_m_nat_person.geb_dat,4,2)," JUG",IIf(Mid(dbo_m_kauf.kauf_dat,1,2)>Mid(dbo_m_nat_person.geb_dat,1,2),"ERW","JUG")))))) AS JUG_ERW
Ich ermittle, ob jmd. volljährig ist oder nicht. In der Kreuztabelle liefert er mir dann etwas in folgender Art:
JUG_ERW Markt1 Markt2 ....
JUG 24 65
ERW 13 47
JUG 21 17
Die 2 Zeilen für JUG stammen daher, dass sie aus verschiedenen Punkten der IIf-Abfragen kommen. Jemand ne Idee?