Hallo zusammen,
ich benutze einen Bericht zum drucken alle Produkte und möchte nun den gleichen Bericht mit einer Auswahl nutzen.
Ich habe ein Kombinaltionfeld schon öffter benutzt, aber immer mit Zahlen als Wert.
Nun habe ich eine Feld das als Text benutzt wird mit folgender Abfragen:
DoCmd.OpenReport "Produkt", acNormal, , "[Produktgruppe]=" & Me!Produktgruppe
und erhalte eine Paramenterwertabfrage.
Gibt es einen Unterschied, ob ich Zahlen oder Text abfrage?
Danke für Eure Hilfe
Hallo,
ja, da gibt es einen Unterschied. Texte sind in Hochkomma einzuschließen.
DoCmd.OpenReport "Produkt", acNormal, , "[Produktgruppe]='" & Me!Produktgruppe & "'"
Wobei im Regelfall auch für die Produktgruppe eine eigene Tabelle mit Primärschlüssel existieren sollte. Und damit die Auswahl über die Produktgruppenid (nicht über den Klartext), was dann wieder eine Zahl wäre. Das ist ja auch z.T. der Sinn der IDs, nicht mit dem Klartext arbeiten zu müssen.
Danke das funktionierte sehr gut.
Zur Vervollständigung meines Wissens ;), wie ist die Syntax bei "ja / nein" Abfragen?
Hallo,
am einfachsten als Zahl. Ja= -1 (minus 1 !!), Nein = 0.
Danke nochmals,
darf ich mit zu "diesem" Thema noch eine abschließende Frage erlauben? ;D
Wenn ich nicht Drucken sondern die Daten als Ecxeltabelle ausgeben möchte:
DoCmd.OutputTo acOutputQuery, "Produkt", acFormatXLS, , True, "[Produktgruppe]='" & Me!Prouktgruppegruppe & "'"
???
Hallo,
nein, das geht so nicht. In diesem Befehl kann man keine Where Klausel verwenden. Du kriegst also alle DS exportiert.
Verwende DoCmd.TransferSpreadsheet acExport und exportiere eine Abfrage mit der Produktgruppe als Kriterium.