Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: gumpili am November 22, 2011, 07:43:02

Titel: Kann ein Drucker in einem Makro angegeben werden?
Beitrag von: gumpili am November 22, 2011, 07:43:02
Hallo zusammen,

ich möchte in einem Makro einmal auf den Standarddrucker drucken und einmal über den PDF Creator in ein PDF drucken.
Kann ich in einem Makro den Drucker fest vorgeben ?


Danke schon mal.

Gruß Andrea
Titel: Re: Kann ein Drucker in einem Makro angegeben werden?
Beitrag von: gumpili am November 22, 2011, 08:07:23
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich den PDF Creator als Standarddrucker setzte. Im PDF Creator kann ich eine Aktion nach dem Speichern der PDF Datie wählen und dort nehme ich dann drucken.
Aber falls es doch eine Möglichkeit über ein MAkro oder DoCMD.PrintOut ....gibt, würde ich sie gern wissen :-)

Danke

Grüßle
Titel: Re: Kann ein Drucker in einem Makro angegeben werden?
Beitrag von: DF6GL am November 22, 2011, 08:35:51
Hallo,

mit dem Application.Printer-Objekt (VBA) kannst Du den Drucker nach Belieben umstellen. Warum willst Du unbedingt Makros verwenden? Die sind nicht "einfacher"..
Titel: Re: Kann ein Drucker in einem Makro angegeben werden?
Beitrag von: gumpili am November 22, 2011, 08:46:44
Hallo,
muss nicht unbedingt ein MAkro sein.
Dann schau ich mal was ich über Application.Printer-Objekt finde. Danke erst mal.

Gruß Andrea
Titel: Re: Kann ein Drucker in einem Makro angegeben werden?
Beitrag von: DF6GL am November 22, 2011, 09:07:58
Hallo,

z. B. :  http://www.donkarl.com/?FAQ5.1
Titel: Re: Kann ein Drucker in einem Makro angegeben werden?
Beitrag von: gumpili am November 22, 2011, 09:09:48
super danke. habe es so hin bekommen.

DoCmd.OpenReport "Lieferschein", acViewPreview, , , acHidden
    Reports!Lieferschein.Printer = Application.Printers("PDFCreator")